Hilfe bei meinem PC build?
Ich will mir einen Gaming PC zusammenstellen. Mein Budged liegt bei ungefähr 750 euro. Was ich mir überlegt habe, ist bei einem amazon Angebot mit einer AMD Ryzen 7 5800x für 140 euro zuzuschlagen. Mein freund hat eine 3070 ti die er mir für 250 euro verkaufen würde, die ist voll funktionsfähig und hat sogar immernoch eine Garantie. den Rest müsste ich dann noch planen.
Findet ihr den Plan gut oder sollte ich lieber auf andere Komponenten bei meinem Budged umsteigen.
3 Antworten
Für um die 500,-€
Für um die 750,-€ ein AM5 System:
Statt den 5800ax lieber den 5700X3D nehmen.
Eine 3070Ti für 250€ ist okay das ist ein ganz guter Preis.
Der Rest könnte so aussehen:
https://geizhals.de/?cat=WL-4058383&hloc=de&nocookie=1
Dann bist du genau bei 750€ mit der 3070Ti.
Ich würde dir den 5700X3D empfehlen, der kostet aber 35€ mehr.
Der kann bei Games ein bisschen mehr als der 5800X.
Zusatz:
Kaufe dir lieber eine 7800XT die kann viel mehr.
https://geizhals.de/asrock-challenger-radeon-rx-7800-xt-oc-90-ga4szz-00uanf-a3016323.html
Hier der Verglich:
https://www.youtube.com/watch?v=0QrsSVAM3-w
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ein paar haben mir vorgeschlagen, eine rx 6800 zu holen. Ist die besser als die 7800xt?
Ne 6800 wird er aber nicht für das Geld bekommen bzw nur mit viel Glück
Ich habe die schob für 190-200€ gesehen. Aber ja, muss man den Markt für beobachten.
Ist die Rx 6800 viel besser als die 3070ti. Schaff ich damit in fhd und wqhd mehr fps und Leistung als mit der 3070ti?
In WQHD ja und immer besser in FHD, da die Spiele immer mehr VRAM benutzen, wovon die 6800 doppelt so viel hat.
Hier kannst du dir Leistungsunterschiede ansehen.
https://www.hardwaredealz.com/hardware/gpu/benchmark-performance-ranking-rangliste-bestenliste
https://www.tomshardware.com/reviews/gpu-hierarchy,4388.html
Zuwenig VRAM siehst du, wenn du Raytracing mit dazu nimmst. Schau dir mal dir 4060ti 8gb und die 4060ti 16gb an, in FHD ohne RT 0,6% auseinander mit RT 10,8%, in WQHD ohne RT 0,8% auseinander mit RT 15,4%. Oder die 4070ti und 4070tiS in UHD RT 19,4%, in WQHD ohne RT nur noch 6,6%.
Das mit dem größeren V-Ram bei RayTracing ist nicht wirklich ausschlaggebend. Die RT Kerne und die Tensor Kerne sind dafür entscheidend. Der VRam und die Shader-Einheiten sind für die RT Performance nicht direkt verantwortlich, indirekt aber schon, was aber wie gesagt, sich in der Gesamtrechenleistung niederschlägt. Das sieht man, weil die Nvidia Karten trotz weniger VRam die doppelte RT Leistung bringen, und auch trotz geringerer Rohleistung.
Es ist aber glas klar, wenn du auf RT keinen Wert legst, bekommst du mit den AMD Karten eindeutig mehr FPS pro €.
Wenn du auf RT Wert legst, ist es umgekehrt.
Vielen Dank für die restlichen Komponenten. Ich könnte mich ja auf die Suche nach einer rx 6800 machen. Wenn ich ein passendes Angeblt finde, kann ich ihren vorgeschlagenen Build einfach genauso übernehmen, nur halt mit einer rx 6800 anstatt einer 3070 ti.