Hilfe bei Informatikhausaufgabe?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum einen gibt es Syntaxfehler:

  • Das erste elif ist nicht korrekt eingerückt.
  • Am Ende jedes if/elif-Kopfs fehlt ein Doppelpunkt. Vergleiche mit dem Kopf deiner Schleife, denn dort hast du es richtig gemacht.

Zum anderen sehe ich einen Logikfehler:

Du gibst dem Zähler eine Eins als Startwert, dabei fand noch gar keine Auswertung statt, ob es sich stattdessen um eine Zahl zwischen 1-5 (beide Grenzen inklusiv) gehandelt hat.

Zwei Lösungswege sehe ich hierfür:

a) Du ergänzt noch eine komplette Auswertung vor der Schleife.

b) Du setzt den Zähler auf 0 und gibst der Augenzahl einen Startwert, der garantiert nicht zwischen 1 und 6 (beide Grenzen inklusiv) liegt. Z.B. -1.