Hilfe bei Einbürgerung?
Hallo, ich bräuchte da bitte ein paar Informationen, es wäre nett wenn jemand mir da helfen würde.
Ich bin seit 2016 in Deutschland, habe mir mein Fach Abitur gemacht, arbeite seit dem ich 16 bin nebenbei und mache zurzeit eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Ich habe keine Vorstrafen. Ich komme ursprünglich aus Aserbaidschan, wo Wehrpflicht gibt. Ich würde gerne den deutschen Pass beantragen, damit ich mehr reisen kann und mehr Länder sehen kann bzw. meine Ruhe habe. Ich habe zurzeit ein Aufenthaltstitel den ich jede 3 Jahre verlängern muss nach 25 ABS. 2 (3 ASYLG). Ich würde gerne den deutschen Pass beantragen, nur es ist sehr schwer einen Termin zu bekommen. Aber sagen wir mal ich habe den Termin bekommen und alles klappt wie läuft das ganze ab. Muss ich den gültigen aserbaidschanischen Personalausweis vorlegen? Den gültigen habe ich nämlich nicht mehr, da er abgelaufen ist und ich kriege den nicht verlängert, wie gesagt wegen Wehrpflicht. Ich darf da nicht zurück und Konsulat darf ich auch nicht. Ich habe aber die Geburtsurkunde, was beglaubigt und übersetzt ist vom Notar. Könnte ich den vorlegen bei der Einbürgerung? Könnte mir bitte bitte bitte jemand da weiterhelfen? Vielen lieben Dank im Voraus !