Hilfe?
Hi, unzwar habe ich manchmal das Gefühl das ich beim pinkeln nicht alles rauslassen kann. Dieses gefühl hab ich sehr verstärkt wenn ich Stress habe und mich dort hinein steigere. Ich war schon beim Arzt und dieser hat Blutentnahme und zweimal eine Urin Kultur angelegt, außerdem hat er ein Ultraschall gemacht. Alles war ohne Befund außer das in meinem Urin ganz ganz kleine Mengen Blut waren, was der Arzt nicht besonders aufregend fand, sonst war nix erhöht und alles normal.da es mich in meinem Leben nicht einschränkt und ich es eigentlich garnicht richtig warnehme, außer ich denke dran, hab ich keine weitere Blasenspiegelung machen lassen. Weil es eben auch kein bisschen schlimmer wird. Ich hab diese ,,Probleme,, seitdem ich eine ganz heftige Blasenentzündung mit richtig Blut und allem hatte. Kann es sein das die Blase jetzt quasi chronisch gereizt davon ist? Ich hab ja immer Angst vor Krebs denkt ihr man kann Krebs komplett ausschließen, da es nicht schlimmer wird und die Untersuchungen keine Auffälligkeiten aufwiesen ? Wiegesagt es ist nicht schlimm und ich hab trotzdem eine sehr gute Lebensqualität bloß manchmal interressiert mich einfach was es ist , hab's jetzt schon fast 2 Jahre und wird nicht schlimmer
2 Antworten
Klingt für mich nach einer Reizblase, da die Beschwerden wohl bei Stress auftreten. Wie du schon richtig erkennst, kann das zu einer stressbedingten Kontraktion der Harnblase führen. D.h. man hat Harndrang und es kommt nichts, da kein Urin mehr in der Blase ist. Genauso würde ich’s nicht abwegig finden, wenn der Schließmuskel sich bei Stress nicht richtig an- oder entspannt. Krampflösende Tees können helfen und die Ursache (Stress) zu bekämpfen.
Krebs ist unwahrscheinlich, da es in den 2 Jahren nicht schlimmer wurde.
Blut im Urin in kleinen Mengen hängt eher nicht mit einer Reizblase zusammen, das stimmt. Das Ding ist, dass es in sehr geringen bzw. nicht krankhaften Mengen auftritt. Diese Miniblutungen können vor allem vorkommen, wenn die Schleimhaut beschädigt wurde (durch Geschlechtsverkehr, unsanftes Abwischen), kleine Entzündungen in der Harnröhre sind oder bei Frauen, wenn sich Menstruationsblut mit dem Urin vermischt.
Dann kann alles Genannte, außer Mens, die Ursache sein 😀
Kann eine dauerhafte Schädigung in der Schleimhaut der harnröhre durch die Schwere Entzündung der Grund sein?
Ich hatte lange immer wieder Harnwegsinfekte und bekam vom Arzt häufig Antibiotika. Ich habe viele Jahre täglich Tee und Kaffee getrunken, aber kaum Wasser, weil ich den Wert des Wassers nicht kannte.
Seit ich täglich mindestens 2 Liter Wasser trinke, habe ich keinerlei Blasenbeschwerden mehr. Das sind nun 4 1/2 Jahre.
Wasser sammelt giftige Abfallstoffe aus verschiedenen Körperteilen und transportiert sie zu Leber und Nieren, damit sie ausgeschieden werden können.
Wassermangel hindert die Giftausscheidung.
Kaffee oder Tee können Wasser nicht ersetzen.
Aber Blut im Urin tritt nicht bei Reizblasen auf, sonst würde es genau zu dem passen was ich habe