Helix- Octisept oder Prontolind?
Habe mir heute ein Helix stechen lassen. Nun 2 Fragen. Mein Piercer hat mir empfohlen octisept zu benutzen, allerdings habe ich mehrfach jetzt gelesen, dass Prontolind besser geeignet ist. Habt ihr Erfahrungen mit beiden Mitteln?
Zudem ist mir nach der Behandlung des Helix aufgefallen (mit Forasept), dass das Mittel nur für Ohrlöcher geeignet ist. Muss ich mir Sorgen machen, dass das meinem Helix geschadet hat?
Zudem meinte mein Piercer, dass das Helix alle 4std. Behandelt werden muss. Kann dies jedoch nicht tun, weil ich weder octisept noch prontolind momentan kaufen kann ( erst in 12std). Ist das schlimm, wenn ich solange nichts mache?
Vielen Dank im voraus.
2 Antworten
Habe bei meinem Helix immer Prontolind benutzt. 2x täglich reicht völlig aus, alle 4 Stunden ist viel zu oft. Also nein nicht schlimm
Weder Octenisept noch Prontolind und auf gar keinen Fall Forasept sollte am Ohrknorpel angewendet werden.
Octenisept ist, genau wie Prontolind, nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte deswegen auch nicht für Knorpelpiercings empfohlen oder angewendet werden, sterile Salzlösung ist die richtige Pflege.. https://de.wikipedia.org/wiki/Octenidin#Nachteile
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyhexanid#Unerwünschte_Wirkungen
Alle vier Stunden desinfizieren ist extrem zuviel und man sollte auf keinen Fall so oft da drangehen, das reizt nur das Piercing und kann somit schaden und zu Entzündungen führen. Maximal 3 Mal täglich und nicht öfter.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
PS: viele gute Piercer sind auch während des Lockdowns noch telefonisch oder per Mail/Messenger zu erreichen. Viele Studios haben schon wieder geöffnet oder öffnen demnächst.