Heizungslack riecht auch noch nach 3 Monaten, was tun?
Hallo
Bei mir wurde am 12 Dez. die Heizung samt die Wände gestrichen. Nun riecht die Heizung immernoch dermaßen das ich Kopfschmerzen bekomme. Besucher die zu mir kommen meinen " Es riecht hier als hatte man Farbe genommen die schon seid 20 Jahren verboten ist" Ich weiß das sich ein Heizungslack erst einbrennen muss. Ich habe hier gelesen das es 48std oder 3-4 Tage bei voll aufgedrehter Heizung dann nicht mehr riecht. Aber bei mir riecht es nun schon seid Dezember. Der Malermeister ,... ja Malermeister,..der Typ ist Malermeister,..meinte ganz trocken,.." Tja ,ich verwende auch die Farbe die mir verkauft wird. Im Juli hatte der mir ein anderes Zimmer gestrichen samt Heizung,.und die roch gar nicht. Also der Malermeister weist jede schuld von sich. Ich hatte unterdessen mal einen anderen Malermeister der für unsere Hausverwaltung arbeitet gefragt. Der meinte : Heizungen müssen mit einen "Heizflutlack" lackiert werden, ansonsten riecht das immer .Was soll ich bloß jetzt machen?
Gruß
5 Antworten
Der Heizkörper wurde eindeutig mit Alkydharzlack gestrichen.Dieser enthält Lösemittel die den Geruch ausmachen.Besonders tritt es auf wenn die Heizung warm ist.Diese enthaltenen Lösemittel müssen erstmal verfliegen..und das dauert länger.Heutzutage verwendet man aber Heizkörperlack auf Acrylbasis wo diese Lösemittel nicht enthalten sind und auch nicht diesen ,,Gestank'' verbreiten.
Selber machen kannst Du da leider nichts.Das einzige was man tun könnte ist das Fenster anzuklappen und die Heizung auch anzulassen damit die Lösemittel schneller verfliegen.
ist denn dieser Alkydharzlack, heutzutege noch erlaubt? wie lange dauert das denn noch bis der heizkörper aufhört zu stinken. tschuldige meine permanentheit, aber das geht echt an die Nerven!
Dieser Lack ist noch erlaubt,wird aber Privat oder in Öffentlichen Gebäuden kaum verwendet...wegen der Geruchsbelästigung.
aha,.ok,..dann dünstet die heizung also noch länger vor sich hn ? vl. ein jahr noch ?
das riecht jetzt immer noch. Komisch oder? es ist aber nicht mehr die Heizung sondern die Wände die auch damals mit der Heizung frisch gestrichen wurden. vl eine Idee?
Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen.....aber evtl. feuchte Wände bzw. Schimmelbildung irgendwo? Das gibt solch einen modrigen Geruch dann.
Hallo ich hab das selbes Problem. Bei uns sind die Heizungen und Fenster im Juli in allen Räumen lackiert worden, nur im kinderzimmer riecht es immer noch streng. Vor allem wenn die Türe zu ist und man rein kommt, riecht es streng und wenn ich mich länger drin aufhalte, bekomme ich auch Kopf weh. Frau und Kind anscheinend nicht. Ich mach mir meine Gedanken, ob das nicht schädlich ist. Letztens hatte ich dadurch 2 Tage Kopfschmerzen. Heizung hatte ich auch schon beide voll aufgedreht, aber der Geruch herfliegt nicht, sobald die Türe wieder zu ist, kommt der Geruch wieder. Gibt es nichts um den Geruch endlich ganz los zu werden?
Bin Malermeister, kann dir leider auch nur sagen: Heizung 3 bis 4 Tage voll aufdrehen und lüften. Hast du das auch wirklich gemacht? Im Prinzip ist es ja gut, dass Lacke stinken.. solang es stinkt, weißt du, dass Schadstoffe in der Luft sind und du lüften musst; so verschwenderisch das auch klingt. Also Fenster auf und Heizung voll aufdrehen!
Hallo. Danke für deine Antwort. Glaubst du im ernst das ich seid Dez. die Heizung voll aufgedreht habe ohne dabei zu lüften ? Dann könnte ich euch bestimmt nicht mehr Fragen sondern läge in irgendeinem Sauerstoffzelt ;-). Ich dreh die ja schon auf soweit es geht. Aber ich mach das nun schon seid Dez. Das muss doch mal ein ende haben.
Hat euer Maler die HEizung mit normaler Wandfarbe gestrichen? So entnehme ich das jedenfalls dem Text. Der 2. Maler hat nähmlich recht, da muss ein spezieller Heizkörperlack drauf, der Hitzebeständig ist. Normale Wandfarbe kokelt nähmlich gemütlich vor sich hin.
@Genleunant
ja aber was soll ich denn jetzt machen? soll ich noch warten,..und wenn wie lange ?
@Et420fan
Was soll ich denn nun machen?
@Genleunant
ja aber was soll ich denn jetzt machen? soll ich noch warten,..und wenn wie lange ?