Hast du das Problem inzwischen lösen können. Hab auch eine Rechnung erhalten. Die soll wohl aus 2020 sein, in der klarna App ist aber alles bezahlt. Es steht Douglas Armani 100ml drin knapp 70€ ursprungspreis, ich solle nun knapp 600€ zahlen. Hab nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten, und wie gesagt, alles ist abgehakt. Selbst in der App gibt es zu dem Datum keine offene Rechnung. Klarna selbst hat mir im Chat mitgeteilt, dass nichts ans Inkasso weitergeleitet wurde. Wenn ich beim Inkasso anrufe, können sie das angebliche Aktenzeichen nicht öffnen, kurz danach wird einfach aufgelegt, stattdessen kommt wieder die nächste Mahnung. Am Telefon meinte man auch, man solle eine Mail schreiben, dann kam erstmal, dass die Zahlung bis zur Klärung erstmal ausgesetzt wird, aber wieder die nächste Mahnung und die Kosten gehen immer weiter in die Höhe.

Hast du einfach gezahlt? Oder hast du etwas rausgefunden inzwischen. Ich hab leider den selben Zusammenhang im Netz schon mal gefunden, wo sich dann die Verbraucherzentrale drum gekümmert hat. Wäre schön, wenn du mal Rückmeldung gibst.

...zur Antwort

Also meine Ikea Möbel stinken bzw. riechen auch alle total nach Lack oder Kleber. Bisher waren das fast alle Möbel. Nach über 2 Jahren pax im Schlafzimmer riecht man das immer noch, wenn mal länger die Fenster und Türe zu ist. Aktuell im Kinderzimmer der neue pax, riecht extrem, bekomme schon Kopfschmerzen vom nur ins Zimmerlaufen. Hatte die Möbel schon ausgelüftet. Die Rückwand die braune Seite hat so stark gestunken, dass selbst 2 Tage auf dem Balkon nicht viel gebracht hat. Damals das Babybett und die Wickelkommode haben auch extrem gerochen, dass ich jedesmal mit Kopfschmerzen aufgewacht bin. Ich weiß das alle Möbel anfangs so riechen, aber die Ikea Möbel sind schon extrem und langwierig.

...zur Antwort

So heute wurden Ganzjahresreifen von Hankook drauf gemacht. danke euch ;-)

...zur Antwort

Hallo ich hab das selbes Problem. Bei uns sind die Heizungen und Fenster im Juli in allen Räumen lackiert worden, nur im kinderzimmer riecht es immer noch streng. Vor allem wenn die Türe zu ist und man rein kommt, riecht es streng und wenn ich mich länger drin aufhalte, bekomme ich auch Kopf weh. Frau und Kind anscheinend nicht. Ich mach mir meine Gedanken, ob das nicht schädlich ist. Letztens hatte ich dadurch 2 Tage Kopfschmerzen. Heizung hatte ich auch schon beide voll aufgedreht, aber der Geruch herfliegt nicht, sobald die Türe wieder zu ist, kommt der Geruch wieder. Gibt es nichts um den Geruch endlich ganz los zu werden?

...zur Antwort

schaut mal drüber. Ich hab mir den hier angeschaut. Ich kenn mich leider nicht wirklich aus, aber könntet ihr den empfehlen? https://www.reifenchampion.de/dunlop-winter-response-2-175-65-r14-82t-m-s-winterreifen.html

...zur Antwort

Meine sommerreifen sind auch schon 16 Jahre alt und sehen wesentlich schlimmer aus. Lohnen sich alltwetterreifen? Halten sie Glatteis stand? Ich könnte zwar nochmal die Winterreifen aufziehen, aber bin mir etwas unschlüssig. Eigentlich sehen sie ja echt noch gut aus, sind auch nicht, oft gefahren worden. Ich mach mir halt jetzt Gedanken, weil ich die Tage 700km Quer durch Deutschland und 700km wieder zurück fahre muss. Hmm

...zur Antwort

Welche SF klasse geb ich bei Check24 ein wenn ich aktuell in 1 bin und im Januar in 2 komme?

...zur Antwort
Hilfe latexfarbe über tapeziere?

Hallo zusammen, wir hatten vor zwei, drei Jahren Schimmel im Schlafzimmer. Der Vermieter hatte uns Schuld gegeben, allerdings laut Mieter im Haus, schimmelte die Wohnung im Schlafzimmer schon seit 15 Jahren und die Mieter ziehen da reihenweise aus. Nachdem uns der Vermieter gesagt hatte, wir würden nicht richtig heizen und lüften und wir sollten es fachm. beseitigen, da sein Gutachten bestätigte das wir schuld seien, hab ich ein Kumpel gefragt, ob er mir hilft. Mein Kumpel war da grad in der Ausbildung als Maler und Lackierer.

Wir hatten dann die Tapeten soweit runter, bis kein Schimmel mehr unter der Tapete zu sehen war. Das war das halbe Schlafzimmer (Außenwand, wo keine Sonne hinkommt und leicht im Erdreich steckt).

Als ist Tapete unten war, haben wir mit hoch prozentigen Alkohol mehrmals die Wände eingerieben und dann noch mit Schimmel entferner, um sicher zu gehen, dass alles unschädlich ist. Nach ein paar Tagen, als die Wand „trocken“ war, hat er eine dünne Latexfarbe aufgestrichen, allerdings nur über die schimmel Strecke, also von unten bis halb hoch 1,50m.

Ich hatte ihm vertraut, weil seine Kollegen ihm das so gesagt haben. Im Nachhinein hieß es, es war nicht gut, weil die Wände nicht richtig atmen können. Aber bis heut kam kein Schimmel mehr durch. Wir haben die Wand dann auch nicht mehr tapeziert, um sie nicht noch mehr zu versperren und etwas atmen zulassen. Die Wand fühlt sich aber bis heute noch leicht kalt feucht anfühlt. Da dass Schlafzimmer 0,50m im Erdreich steckt und ich immer das Gefühl hab, die Feuchtigkeit setzt sich da eh wieder ab oder die Wand von außen ist feucht und trocknet nicht, heiz ich jetzt halt wie blöde und Lüfte noch gewissenhafter. Es richt aber auch etwas muffig.

Nun wollen wir sie aber wieder tapezieren, da es wie auf der Baustelle aussieht und es uns nicht glücklich macht. Außerdem wollte der Vermieter die Wohnung besichtigen, da wir eventuell eine größere im Haus haben können, da wir zu dritt in einer zwei Zimmer Wohnung leben.

Meine frage, wie bekomm ich es hin, dass die Tapete auf der dünnen latexfarbe die auf dem Beton/Putz ist, hebt und nicht wieder abfällt?

ich vermute das der Schimmel erst richtig auftrat, nachdem ich im Herbst gestrichen hatte und die Wand glaub nie richtig trocknen konnte. Erst da war der Schimmel sichtbar auf der Tapete. Als die Tapete unten war, hat man die Spuren der Jahre schon an der Wand gesehen. überall dunkler Schimmel, der da mit Sicherheit schon Jahre haftete.

Nun hab ich Angst, dass es wieder kommt, wenn ich wieder zu der Zeit tapeziere. Hab mir überlegt, die Heizung durchgehend 2-3tage anzulassen damit die Tapete richtig trocknen kann.

habt ihr ein paar Tipps für mich, wie und was ich machen kann?

...zum Beitrag

Also ich war nun im Baumarkt und hab mir haftgrund geholt und drauf gemacht, vorher etwas geschliffen. Überlege nun, bevor ich die raufasertapete drauf mach, ob ich kalkfarbe drauf mach. Weiß nur nicht, ob es auf der Brillux superlatex 3000 Farbe, wo die wasserdampfdiffusionsfaehigkeit Hoch ist, es sich lohnt bzw. ob die kalkfarbe hält. Oder Tapete drauf machen und Kalk oder Schimmelfarbe dann drauf mach. Hat da noch jemand ein Tipp für mich?

...zur Antwort

Hallo bei uns hat es auch ein Riesen Knall gegeben aus dem heizungsraum. Ich dachte hier schießt jemand im Haus. Als ich runter bin, hat es nochmal geknallt und mir kam die Türe entgegen. Aber es hat nichts gebrannt. Es war jemand von Notdienst da, der sagte das er beim zünden zu viel Gas einschießt. Er hat es runter geregelt und gemeint, man muss das Teil austauschen, da trotzdem zu viel Gas reintritt. Heute hat es wieder zweimal geknallt, und leicht verbrannt bzw. nach Gas gerochen. Die Firma meinte nur, haben grad keinen da denn sie schicken können und das Teil das ausgetauscht werden muss, wird nicht mehr von der Firma hergestellt. Ich hab jetzt den Not Schalter gedrückt, da ich die Zeitung bei jedem Knall weiter lief, wir im Haus aber Angst haben das dass Haus in die Luft geht und das beste der Vermieter ist im Urlaub.

...zur Antwort

Hier nochmal die erste Seite. Hier ist aber von 1.12.13 bis 31.12.14 die Rede.

...zur Antwort

Hier mal ein Bild.

...zur Antwort

Sorry, meinte bis 30.11.14. war ein Tipp Fehler von mir.

...zur Antwort

Nachdem damals ein Gutachten von ihm da war und alles sehr merkwürdig ablief und ich letztlich schuld war, laut Gutachten. Ich hatte den Schimmel weg machen lassen und nun ist er wieder und schlimmer da. Aber nur an der Außenwand Ecke unten. Da wo wahrscheinlich schon gar keine Luft hinkommt. Ich bin echt verzweifelt. Ich Lüfte noch mehr und heize noch mehr, aber es wird schlimmer. Ich mach immer beide Fenster komplett auf im Schlafzimmer und warte bis die außenfenster nicht mehr angeschlagen sind. Dann Schließe ich die Fenster und die Heizung bleibt dabei an. Lüfte immer so ca. 5-10 min, 3-4 mal am Tag. Meist Lüfte ich auch quer aber eher selten wegen unserer Tochter. Die muss ich dann immer in den Räumen verschieben, da sie sonst immer auf den kalten Balkon krabbelt. Der Gutachten Typ, hatte damals so ne Wetterstation in 2 Ecken gestellt, als er es nach einer Woche abholen wollte und ich nicht konnte, meinte er ob ich sie rausstellen kann in eine Tüte machen und vor die Türe draußen an die Treppe stellen. Dass hab ich getan, leider hat es geregnet, so das die feuchtigkeits Anzeige hochgegangen ist, laut Bericht hatte ich dann 92% Luftfeuchtigkeit, obwohl tatsächlich im Raum nur max 72% waren. Aber nur wenn wir lange nicht da waren und nicht lüften konnten. Sonst war meist bei 64-68%. Naja gegen ein Gutachten hatten wir keine Chance. Wir waren schuld, obwohl das Mauerwerk feucht ist. Mein Vermieter meinte, ich soll es weg machen lassen, sonst bleib ich auf den Kosten sitzen vom Gutachten. Im Gutachten wurde noch bemängelt, das es nach Parfüm gerochen hat, wir nie lüften, Achso und die Heizung nicht an ist, weil er sie so aufgefunden hat. Und noch vieles mehr wurde bemängelt, wo nicht mal den Tatsachen entsprachen. Naja mir blieb nichts übrig wie es wegmachen zulassen. Und jetzt ist das Problem wieder da. Leider. 

Gibt es irgendwie ne Möglichkeit ihn doch noch zur Rechenschaft zu ziehen?

...zur Antwort

Also bei mir hatte es mal geklappt rückwirkend befreit zu werden und wurde anschließend noch das komplette Jahr befreit. Aber da war auch ein Monat dazwischen wo sie gezickt haben. Da hab ich dann im letzten Monat dene geschrieben, wie oft ich euch noch Befreiungen schicken muss das ihr es auch richtig eintragt. Seit dem kam nichts mehr. Hoffe es bleibt so!

...zur Antwort

Soviele unterschiedliche antworten ;-(. Also bis die Lehre fertig ist oder schon ab schwangerschaft? Geht nicht darum den Vater auszunehmen, im Gegenteil, er wollte es nur rechtlich wissen.

...zur Antwort
Hilfe GEZ will Geld trotz befreiung

Hallo zusammen, und zwar hatte ich 2007 ein Arbeitsunfall und konnte 3 Jahre gar nichts machen. hab dann ende 2010 ne Umschulung von der BG finanziert bekommen mit aufstocken ALG2, da ich mit dem Lehrgehalt nicht leben konnte alleine. Seit 2013 ist es ja Pflicht das jeder Haushalt GEZ zahlen muss. ich hatte immer wieder GEZ Briefe erhalten, das sie vom Einwohnermeldeamt meinen Namen nicht in Ihrem system finden und ich mich anmelden soll, da seit 2013 nun Pflicht ist. hatte dann ein befreiungsantrag gestellt mit den unterlagen vom JobCenter, nun bekomme ich immer noch briefe, das ich nicht angemeldet bin, bzw haben sie mir eine Kundennummer zugeteilt und mir ein brief von über 350€ zugeschickt, wo ich nun zahlen soll...hatte mal angerufen, und da meinte die Dame es sei nie ein Befreiungsantrag angekommen.

Muss dazu sagen, ich hab es ausgedruckt, die kopien beigelegt, aber eben nur in ein Briefumschlag mit ner Briefmarke, also ohne nachweis von der DeutschenPost. Ich hab immernoch die Unterlagen das ich von dem bis zum heutigentag aufstockend ALG 2 beziehe...hab ich da eine Chance kostenlos rauszukommen oder stellen die sich da komplett stur? weil ich erreiche zurzeit niemanden am Telefon und wenn sie schon den Brief nicht erhalten haben, obwohl ich der meinung war, er kam an, weil ich fast 1 jahr nichts mehr gehört habe, aber in den neuen briefen steht immer das sie geld vom 1.1.13. wollen...

habt ihr ähnliche erfahrungen gehabt? und seid da raus gekommen? oder könnt mir tipps geben, wie ich da wieder raus komm...wäre euch echt dankbar, da ich das momentan echt nicht zahlen kann, zumal ich ja tatsächlich befreit gewesen war...

...zum Beitrag

Muss ich den tatsächlich nochmal zum JobCenter den befreiungsantrag abstempeln lassen? oder kann ich einfach die nachweise hinten anhängen?

...zur Antwort