Heisst es: Es sind vier Grad. Oder: Es ist vier Grad.?

7 Antworten

Richtig ist: Die Temperatur beträgt heute 4 Grad. Umgangssprachlicher: "Wir haben heute 4 Grad" und "Es sind 4 Grad".

"Es ist 4 Grad" ist eigentlich falsch - das Wort "warm"(bzw. kalt) fehlt am Ende.

Hier einiegs dazu: http://forum.wordreference.com/showthread.php?t=690259

"Es hat 4 Grad" ist nördlich des Mains unmöglich.


Agricola  12.02.2012, 22:57

Wahrscheinlich muss man tatsächlich sagen, dass "eine Temperatur haben" nur bei Gegenständen zu trifft, nicht bei abstrakten Begriffen wie der Lufttemperatur. Diese "beträgt" sicherlich, wie du schon geschrieben hast...

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber bei soweit ich weiß kommt es auf die vorstehenden/nachfolgenden Worte an. "Draussen sind (es) 4 Grad", wenn man sich in der Wohnung befindet. Befindet man sich draussen, dann wäre "es ist 4 Grad kalt" die richtige Wahl. Weitere Beispiele: draussen sind (es) 4 Grad, nicht etwa "draussen ist 4 Grad". Mann kann es aber auch so schreiben: "draussen ist es 4 Grad kalt", wenn das "kalt" hinzugefügt wird. Wenn der Temperaturzustand also mit zwei Worten beschrieben wird, ist ein "ist" die richtige Bindeform, bei der nur einfachen Bezeichnung schreibt man "sind". Man schreibt ja auch nicht: "draussen sind es 4 Grad kalt" sondern "draussen ist es 4 Grad kalt"....Um ganz sicher zu sein, geh mal zu einem Doitschlöhrer.

Es sind 4 Grad. Es ist 4 Grad warm (oder kalt, je nachdem)

Es sind 4 Grad.

Prinzipiel ist denke ich tatsächlich "Es hat ..." richtig. Ein Gegenstand "hat" eine gewisse Temperatur, die Luft "hat" eine gewisse Temperatur.

Ich glaube aber, dass "Es sind ..." in Bezug auf die Lufttemperatur eine übliche und auch korrekte Konstruktion im Deutschen ist.


Shadrin  12.02.2012, 22:48

Wenn du im Satz davor von einem Element/Gegenstand/ect. redest, kann es folgendermassen heissen.

  • Das Wasser muss erst erwärmt werden. Es hat 4 Grad.

  • Die Temperatur des Wassers ist 4 Grad.

  • Es sind 4 Grad Luftfeuchtigkeit.

Fazit: Es kommt auch auf die Satzstruktur an.

Agricola  12.02.2012, 22:53
@Shadrin

Also, ich denke die Luftfeuchtigkeit wird nicht in Grad angegeben. Außerdem "hat" sie selbstverständlich auch "vier Grad" (es sind dürfte im Deutschen aber wie bereits gesagt auch korrekt sein). Und von der Temperatur des Wassers als Gegenstand zu sprechen...

Fazit: Sicher kommt es auch auf die Syntax an, doch Gegenstände "haben" gewöhnlich eine Temperatur.