Heimnetz über Thunderbolt 4/USB4.0; Cat8; FTTD?
Der Gedanke geht mir Grade nicht aus dem Kopf.
Würde es Sinn machen in einem Haus anstelle einer Cat8 Verkabelung eine Thunderbolt 4/USB4.0 Unterputz durchzuführen und hierrüber das Netzwerk anzusteuern? Gibt es überhaupt passende Netzwerkadapter für diese Größenordnung oder Router die so etwas unterstützen?
Oder sagt ihr lieber FTTD?
(Kosten außen vor gelassen, Gedacht für Heimnetz incl. Büro)
Zugrunde liegend wäre eine Internetverbindung über ein multi Sim 5G Router. Es sollen parallel mehrere Netzwerke entstehen: ein in sich geschlossenes Intranet; ein Internet Zugang der generell über ein VPN läuft; ein Netz welches über VPN+ Onion läuft.
5 Stimmen
2 Antworten
Lan Kabel hat den Vorteil das nicht nur die Stecker und die Buchsen Genormt sind ,sondern es ist auch von außen relativ abhörsicher im vergleich zu WLan wo man gleich ein Schild am PC hängen kann mit "Willkommen".
Thunderbolt eignet sich nicht für Netzwerk Ersatz. Ebenso auch USB 3.0/4.0 nicht.
Wenn man ein Heimnetzwerk Plant sollte man die Hauptstrecke also z.B: vom Keller zu den jeweiligen Etagen Sternförmig mit LWL verlegen. Im Keller sitzt der Router und Switch und zu jeder Etage geht dann eine LWL (Glasfaser) . In den Etagen Sitzt dann wiederum ein Wandler von LWL auf Kupferkabel.Von Dort aus legt man dann alle Leitungen Etagenspezifisch an die Stellen wo Internet hin soll ( Dose in der Wand) . Viele machen den Fehler und setzen einen Wlan Repeather oder weiteren Router auf die Etage und wundern sich wenn es mal langsam ist ,dabei vergessen viele das der "Feind" mithört. WLan ist unsicher und da ändert auch nichts daran das das Verschlüsselungsprotokoll es auch nach WEP und WPA sowie WEP2 und WPA2 und den neueren Standards mittlerweile mehr als nur erschöpfend bekannt ist und man weis wie diese Technik funktioniert. Es ist dann ein leichtes passende filter zu einem Hack oder Monitor Programm zu setzen die Parameter konfigurieren und man nur Abwarten muss bis dann das Tool den passenden Netzwerkschlüssel ausspuckt. Programme wie Kissmet oder Wireshark sind nur die bekanntesten Programme. Es gib noch sehr viel mehr Tools. Daher ist dieser Hinweis auch nur als Info gesetzt. Es reicht aus ein Leistungsstarkes Smartphone wie ein z.B. Xiaomi Redmi Note 10 Pro mit android zu verwenden und die passende app zu Installieren um als "War Driver" nur durch die gegend zu laufen und alle WLan Netzwerke aufzuspüren und zu Hacken.
Mit Lan Kabelverbindung ist das so einfach nicht Möglich !
Wieso wurde ich in den Etagen dann von LWL zu Kupfer gehen? Ich könnte ja genauso FTTD machen und einfach direkt Glasfaser in pc gehen?
USB ist nur für Entfernungen bis ein paar Meter geeignet, und du wirst kaum Netzwerkkarten, Router und Switches für USB finden.