Haustier Ideen?

6 Antworten

Ich habe ein paar Freundinnen die auch Autismus haben. Es kommt darauf an wo du wohnst. Meine eine Freundin hat zum Beispiel Wachteln, die nach einer Zeit sehr sozial geworden sind (man konnte sie auf den Schoß nehmen und streicheln).

Für ein Haus: Kaninchen oder Hasen(beachte dass sie viel Bewegung brauchen), sowas wie Hühner oder Wachteln (brauchen etwas Zeit, können dann jedoch sehr sozial sein)

Für eine Wohnung: Papagei (hängen sich sehr an einen Menschen, den sie lieb haben), Kanarienvögel, aber Kaninchen gehen auch in einer Wohnung, man darf sie allerdings nie alleine halten.

PS: meine Hasen haben es damals sogar gespürt, bevor ich einen kleinen Anfall bekommen habe (mit zittern, weinen, schlecht Luft bekommen, Überhitzung) und sind darauf hin zu mir auf den Schoß, und waren für mich da.

PSS: Ich hab meine Hasen sogar manchmal an eine spezielle Hasenleine genommen, und bin mit ihnen raus.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen 😊😊, viel Glück auf jeden Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Animalgirl0808  28.06.2025, 15:42

Hasenkeine ist Tierquälerei

TheflyingGhosty  28.06.2025, 15:44
@Animalgirl0808

Wir haben sie solange an die Leine genommen, bis wir den Bereich dann aufgebaut haben, weil wir sie solange nd in der Box lassen wollten

Ja, nen Hund oder ein Pferd kannst wohin mitnehmen, aber das war´s dann auch schon

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bis auf Reptilien hatte ich schon alles in der Obhut

Ich hatte Mäuse Hasen Katze Hunde und egal ob bei mir alle enorm sozial waren ist dies nicht auf diese Tierart/Rasse ist sozial zu sehen da jedes seinen Charakter hat und nie eine Garantie ist das sie verschmust sein werden

ich habe einen Kater der nun wie soll ich sagen sehr sehr sozial ist nur will der wie deine Erklärung 2 min streicheln reicht aber ich dräng mich nicht auf so liegt er sehr oft sehr nah bei mir oder genießt wenn er von sich kommt und sich auf seine Art platziert dann auch sehr ausgiebiges kraulen. Er ist ein enormer Schmuser aber hald anders auf seine art

so kein Tier ist eine Garantie

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Eine Farbratte .... könnte man mitnehmen, ist sozial. Aber auch diese Tierart will vielleicht mal persönliche Ruhe/ mal etwas Abstand haben wenns dem Tier zuviel wird oder es dem Tier nicht so gut geht.

Finger weg von Hamstern: Das wären definitiv keine Kuscheltiere, es sind eher Tiere zum zugucken.

Katzen sind absolut individuell. Hatte ich bei meinen beiden früheren Katzen gemerkt. Beide aus dem gleichen Wurf, beide wuchsen die ersten (etwas über) 12 Lebenswochen mit diversen anderen Maine Coon im Herkunftshaushalt plus Kangal auf. Unser Katzenweibchen war ab Erwachsenenalter sehr fixiert auf unsere Kinder (Beschützerinstinkt schlug da voll durch) - aber von anderen Leuten suchte sie Abstand. Streicheleinheiten oder "so ähnlich wie kuscheln" ging nur dann wenn sie es wollte und solange sie es wollte. Ihr Bruder dagegen: Kampfschmuser, der sich Aufmerksamkeit holte wann immer er wollte (mehrfach pro Tag).