Hattet Ihr als Kind einen Spitznamen?
Also wurdet ihr von der Familie / Freunden mit Eurem richtigen Namen gerufen oder mit einer Abkürzung oder einem ganz anderen Namen ...
47 Stimmen
26 Antworten
Vorname oder Nachname wurden/werden bei Freunden immer abgekürzt. Bzw Nicks benutzt
Bei Mobbern der Nachname verhunzt btw einen anderen weniger netten Namen genutzt (harmlos wenn man den Sinn nicht verstanden hat, konnte man sich aber z.T. auch denken)
In der Familie immer die Vollversion :-) So kann/konnte man nur erkennen das es Ärger gibt wenn man auf die Tonlage geachtet hat in der man gerufen wird.
(Wenn nicht noch was angehängt wird, sowas wie "komm mal" (her)... und dann SOFORT. Das ist dann aber ganz schlecht:-) )
Mein Spitzname (Abkürzung vom ganzen Namen) ist zu meinem Namen geworden. Es gibt fast niemanden, der mich bei meinem vollen Namen ruft. Ich fühle mich bei meinem richtigen Namen auch nicht immer angesprochen, da ich wirklich von Geburt an, nur beim Spitznamen genannt wurde.
Ich wurde aus irgendeinem Grund immer "Mimi" genannt... Anscheinend habe ich so Mal meinen richtigen Namen (Emily) falsch ausgesprochen.
Naja, jetzt möchte ich aber nicht mehr so genannt werden, der Name passt auch nicht richtig zu mir.
Edit: von meinen Freunden werde ich meistens Emy genannt und manchmal auch von Lehrern. (hab am Anfang des Jahres "Emy" statt "Emily" auf mein Namensschild geschrieben)
Heyo! Also meine Freunde haben sich (in der Kita) Spitznamen ausgedacht, weil ich das so wollte:) Allerdings ist mein Geburtsname relativ kurz und da waren alle Spitznamen länger als der Name selbst😅
Achso und meine Mutter hatte auch relativ viele Spitznamen für mich, aber eigentlich hat sie mich meistens mit der offiziellen Verniedlichung von meinem Namen in Russisch gerufen:)
Es gab Spitznamen den nutzten alle und andere den nutzten nur wenige. Teilweise ist das auch heute noch so.