Hat jemand mit der Pille (Aurovida) gut Erfahrungen?

1 Antwort

Es ist doch wirklich prima, dass die Hersteller so umsichtig sind und jeder Packung eine Gebrauchsinformation beilegen.

Auch wenn der Beipackzettel einen elendig langen und knochentrockenen Text hat, bitte lies doch mal aufmerksam die Packungsbeilage deiner Pille - was man nebenbei bemerkt bei jeder Medikamenteneinnahme tun sollte - und mach dich mit deinem Verhütungsmittel vertraut.

Schon allein um neben der eigentlichen empfängnisverhütenden Wirkung auch von typischen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Einnahmefehlern zu wissen und dann richtig und vor allem rechtzeitig reagieren zu können.

Denn dort sind auch sämtliche "Erfahrungen" zusammengetragen, die auf seriösen Studien beruhen und weitaus aussagekräftiger sind als die subjektiven Meinungen oder Mutmaßungen von Einzelnen hier in einem anonymen Laienforum.

Wie alle Arzneimittel kann jede Pille neben der erwünschten Wirkung auch unerwünschte Nebenwirkungen verursachen, wozu es kommen kann - aber nicht muss.

Schwerwiegende Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme von Aurovida® sind im Abschnitt 2. „Was sollten Sie vor der Einnahme von Aurovida beachten?“ beschrieben.

Weitere mögliche unerwünschte Nebenwirkungen findest du im 4. Abschnitt der Gebrauchsinformation.

Die am häufigsten unter Aurovida berichteten Nebenwirkungen (betrifft bis zu 1 von 10 Anwenderinnen) sind Kopfschmerzen und Brustschmerzen einschließlich Brustbeschwerden und Brustspannen.

Bei "modernen" Antibabypillen (mit neueren Gestagene der dritten und vierten Generation wie Desogestrel, Drospirenon, Chlormadinon und eben auch Dienogest bei der Aurovida), die einen therapeutischen Fortschritt versprechen, ist das Risiko für lebensbedrohliche Thrombosen gegenüber Pillen der 1. und 2. Generation mit Levonorgestrel erhöht.

Zu beachten ist allerdings, dass das Thromboserisiko in einer Schwangerschaft um ein vielfaches höher ist.

Dienogest kann zur Behandlung von Akne angeboten werden und wirkt mittelstark den männlichen Geschlechtshormonen (Androgenen) entgegen, die auch der weibliche Körper produziert. 

Alles Gute für dich!