Hat einer die Lösungen zur Aufgabe 1? Ich komme da irgendwie nicht weiter!?
3 Antworten
1) Der DNA-Strang wird aufgetrennt
2) Die passenden Nukleotidbasen lagern sich an
3) -> mRNA entsteht
4+5) ?
6) Kernpore
7) mRNA verlässt Zellkern durch Kernpore
8) Aminosäure
9)Transport-RNA
10) Ribosomen
11) Könnte die Boten-RNA sein oder die Bindungsstellen am Ribosomen für die Transport-RNA.
12) Könnte der Zusammenbau vom Ribosomen sein
13) evtl. mRNA
14) beladene Transport-RNA lagert sich an das komplementäre Triplett der Boten-RNA (mRNA)
15) ?
16) Aminosäurenkette (welche sich, wenn sie vollständig ist zu einem Protein faltet)
Konnte zwar nicht alle beantworten, aber ich hoffe, ich konnte trotzdem helfen. :)
1) DNA
2) RNA- Polymerase
3) unreife RNA
4) Intron (nicht codierend)
5) Exon (codierend)
6) Kernporen
7) reife mRNA
8) Aminosäure
9) t-RNA
10) Aminoacyl-t-RNA Synthese
11) Bindungskette
12) große & kleine Untereinheit der Ribosomen
13) Basen Triplett (Codon)
14) Anticodon
15) Ribosomen
16) Polypeptide Kette
Wir haben die Ergebnisse in der Schule (12. Klasse Biologie) besprochen
1. DNA
2. RNA-Polymerase
3. RNA-Transkript
4. Intron
5. Exon
6. Kernporen
7. mRNA
8. Aminosäure
9. tRNA
10. Aminoacyl tRNA-Synthetase
11. Erkennungsregion für die tRNA
12. Ribosomale Untereinheiten
13. Codon
14. Anticodon
15. Ribosom
16. Polypeptid