Bin der Meinung, dass es auf jeden Fall sinnvoll ist, sich hin und wieder auch mal was zu gönnen, um eine gesunde Ernährung langfristig durchzuhalten.

Würde aber mehr auf Gemüse setzten, da Früchte häufig einen hohen Fruchtzuckergehalt haben.

...zur Antwort

Dürfen ja, da sie keine Schweigepflicht haben.

Und wenn es um Selbst-/Fremdgefährdung geht müssen sie es sogar melden.

...zur Antwort

Versuchs mal mit stillem Wasser und achte auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung.

Ansonsten würd ich einen Allergietest machen lassen.

Eventuell verträgst du manche Sachen einfach nicht (z.B Laktose).

...zur Antwort

1) Der DNA-Strang wird aufgetrennt

2) Die passenden Nukleotidbasen lagern sich an

3) -> mRNA entsteht

4+5) ?

6) Kernpore

7) mRNA verlässt Zellkern durch Kernpore

8) Aminosäure

9)Transport-RNA

10) Ribosomen

11) Könnte die Boten-RNA sein oder die Bindungsstellen am Ribosomen für die Transport-RNA.

12) Könnte der Zusammenbau vom Ribosomen sein

13) evtl. mRNA

14) beladene Transport-RNA lagert sich an das komplementäre Triplett der Boten-RNA (mRNA)

15) ?

16) Aminosäurenkette (welche sich, wenn sie vollständig ist zu einem Protein faltet)

Konnte zwar nicht alle beantworten, aber ich hoffe, ich konnte trotzdem helfen. :)

...zur Antwort

Schmerzen im Bereich des Brustkorbs können diverse Ursachen haben. Diese müssen aber nicht immer gleich lebensbedrohlich o.ä. sein.

Solche Schmerzen können zum Beispiel auch durch verspannte Muskeln, etc entstehen.

Wenn die Schmerzen häufiger auftreten solltest du zur Sicherheit aber auf jeden Fall zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Viel Wasser oder ungesüßten Tee trinken.

Gesunde Snacks wählen. Paprika hat z.b nur ca. 40kcal/100g.

...zur Antwort

Das zusammengerollte Tuch trocknet langsamer, da die Oberfläche kleiner ist, als bei dem anderen Tuch.

...zur Antwort

Für die rote Farbe vom Blut ist Hämoglobin verantwortlich.

Das Blutplasma ist gelb, da es Bilirubin enthält. Das ist ein gelbliches Abbauprodukt der roten Blutkörperchen.

Je höher der Bilirubinwert ist, desto stärker ist die Färbung.

...zur Antwort

Die Aminosäuren befinden sich im Zellplasma.

Die tRNA entsteht durch Transkription (also das "Abschreiben" des benötigen DNA-Abschnittes). Dazu wird der DNA-Doppelstrang aufgetrennt, sodass sich die komplementären Nukleotidbasen anlagern können. Die tRNA kann nun über die Kernporen zum Ribosomen gelangen.

Die tRNA besitzt im Übrigen statt Thymin Uracil Basen.

Transkription + Translation = Proteinbiosynthese

...zur Antwort

Dein Körper baut ca 0,1 Promille pro Stunde ab, also sollte ein 0,33 Bier normalerweise kein Problem sein.

...zur Antwort