Hasenkot entfernen
Hallo, ich habe 3 Kaninchen, die in einem Außenstall mit Freilauf wohnen. Nachdem keiner der drei konzequent in die Cloecke geht, habe ich den Kot im ganzen Stall. Die Kügelchen sind ja kein Problem, aber der weiche Blindarmkot, inden sie sich dann teilweise wohl auch reinsetzen oder drüberhoppeln. Jedenfalls klebt er ziemlich hartnäckig am Holz (Der Boden hat Plastikwannen, die gut zu reinigen sind, aber die Zwischenböden, so das das Haus vier-Stöckig wird,hat Sperrholzböden). Wegkratzen geht nicht immer. Was kann ich noch tun? Oder noch besser, wer hat einen Tipp, wie ich die drei dazu bringe in die Cloecke zu gehen. Und bitte keine Antworten, wie "vormachen, oder Ostern kommt bald". Danke!
5 Antworten
Hallo, wenn du einen Dampfreiniger hast, ist das Entfernen kein Problem - mit dem Dampfreiniger entferne ich den Hasenkot problemlos von Holz, Stein etc. Lässt sich superleicht lösen. Auch mit einer "Dampfente" möglich. Tipp: Nimm die "spitze Düse", damit geht es am besten. Viele Grüße!
Das beste ist dünnen Kot vermeiden. Wichtig, kein nasses Futter geben, wie frisch gewaschenen Salat und Obst).
nassfutter sollte man nicht geben wenn die kaninchen noch babies sind. ab einem gewissen alter brauchen sie das sogar
wenn sie es nicht wollen in eine Ecke zu machen, da kannst du nichts machen
da nimmt man heißes wasser zum einweichen und eine drahtbürste und rubbelt den kot weg...leider sind nicht alle tiere "stubenrein"
ne also hasen kann man da glaub ich nich großartig manipulieren, wenn dann müssen es die muttertiere den jungen schon zeigen
jupp, so isses. moin schildi :-))) kaffeerüberschieb