Hapa Fensterbau Betrugsmasche?

11 Antworten

Hallo zusammen,

bei uns wurde das gleiche Spiel gespielt. Wir hatten alle Fenster und die Haustür von Hapa erneuern lassen und waren bis dahin auch sehr zufrieden. Wir wollten uns nachträglich Fliegengitter einbauen lassen und hierfür wurde ein Kostenvoranschlag gewünscht. Wir wollten nichts sofort unterschreiben aber der Verkäufer hatte uns versichert das der "Kostenvoranschlag" bzw. das Angebot 2 Jahre gültig ist und bei nicht Abruf einfach erlischt......

Nach 2 Jahren wurden wir eines besseren belehrt. Die Firma Hapa fragte nach einen Auslieferungstermin da die Bestellfrist/Abruffrist jetzt bald endet. Völlig überrascht wollten wir stornieren und auch hierfür sollten 30 % Stornogebühr bezahlt werden.

Das ist echt traurig wenn mit Bestand´s Kunden so umgegangen wird. Das eine Firma das nötig hat solche Betrugsmaschen durchzusetzten. Wahrscheinlich werden die Verkäufer so unter druck gesetzt Aufträge an Land zu ziehen.

Ich kann von der Firma Hapa nur abraten aber auf Dauer wird so eine Praxis nicht funktionieren

Habe vor kurzem im Rahmen eines Praktikums des Jobcenters bei einem Vertriebsmitarbeiter dieser Firma gearbeitet und habe dieses nach einigen Tagen abgebrochen, da ich die Methoden dieses Mannes nicht gutheißen konnte oder auch wollte. Ich konnte diese einfach nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Ich möchte an dieser Stelle aber nicht näher darauf eingehen, da sonst die Pferde mit mir durch gehen. Nur so viel: Vorsicht mit dieser Firma!!!

aktuell beschäftige ich mich mit dem Austausch einiger Fenster.

Von einem lokalen Handwerksbetrieb habe ich ein Angebot( 4 Fenster + 1 Tür ) über 3.146,96.

Dann klingelte ein Mitarbeiter der Fa. Hapa unaufgefordert an der Haustür. Ich zeigte Interesse.

2 Tage später kam der "Hapa-Techniker" zum ausmessen, Habe mein vorhandenes Lokal-Handwerker-Angebot kopiert, Preise geschwärzt, Firmen-Anschriften ebenfalls weggelassen. Ihm habe ich das kopierte Angebot mitgegeben um ihm die Arbeit zu erleichtern und mir andererseits eine 100% identisches Leistung anbieten zu lassen..Noch in der selben Woche kam das Angebot: 7.595,77. Also 4.448,81 Euro TEUER als beim Handwerker im Ort !!!. Mehr als der doppelte Preis.

Parallel dazu klingelte der "Hapa-Drücker" auch bei meinem Elternhaus. Mein Vater zeigte ebenfalls Interesse. Heute nun war der "Techniker" zum ausmessen da. Dieser hat sogar direkt am Tisch versucht einen Preis zu gestalten und die Bestellung mitzunehmen. Mein Vater meinte dann, er bekomme nun ein schriftliches Angebot, mit Firmenlogo, ausgewiesenes MwSt ( wg. KFW-Förderung notwendig ) zugeschickt. Dem war nicht so. Der Drücker meinte, das gibt´s nicht schriftlich, hier auf dem Zettel den Auftrag erteilen, und gut ist´s.

Da mein Vater auf einem schriftlichen Angebot bestand, meinte der Herr Drücker, dann haben wir wohl das meiste beredet, Auf Wiedersehn. Und weg war ehr.

Einen Reim darauf kann sich jeder selbst machen. Über die Qualität der Fenster kann ich nichts sagen, da ich keine, wenn auch nur monitär vergoldeten Fenster benötige und nun bei meinem Handwerker um die Ecke bestellen werde.

Ein Vertrag setzt voraus, daß der Besteller unterschrieben hat.

Ein Angebot hingegen wird hingegen nur vom Anbieter unterschrieben.

Genau das hat die Firma Hapa mit uns auch gemacht, wir wollten nur ein Angebot und nach 2 Jahren haben wir eine Bestellung bekommen, jetzt will die Betrugs Firma 30% haben! Obwohl wir gesagt haben wir können es uns auch nach zwei Jahren vielleicht nicht leisten können, der Berater hat dann zu uns gesagt die Unterschrift verpflichtet nicht zum Kauf! Ich hab gedacht ich hab nur ein Angebot Unterschrieben, der Berater muss uns eine Bestellung untergejubelt haben, er hat uns mehrere Sachen unterschreiben lassen und da muss irgendwie auch die Bestellung verdeckt vor gelegt worden sein.