Handybetrug, Jamba, SMS-Abo, Freenet - Hilfe! Meine Kind wurde von Jamba angegriffen!
Hallo, liebe Leute, ich bin etwas verwirrt, hab gerade in meine Telefon Rechnung Blick geworfen... Oh, mein Gott!...
Nun zur Sache. Meine Tochter ist 11, hat ein Handy (so ein Partner-Vertrag mit zusammen), nun bekommt sie seit 2 Monaten SMS von "Freenet Jamba/SMS-ABO-Handycontent" und löscht sie, weil sie nicht weiß, was das soll. Und bis jetzt hat mir kein Wort gesagt. Wie es dazu gekommen ist, weiß sie nicht - sie weiß, dass es verboten ist, irgendetwas zu bestätigen und hat nie etwas per Handy bestellt.
Nun sehe ich aus der Rechnung, dass jedes SMS 4,99€ wert ist, die ich jetzt bezahlen darf...
- Ich habe mich bei O2 gemeldet mit der Bitte, alle Drittanbieter ab sofort zu sperren
- Auf der Web-Seite von Jamba http://www.jamba.de/kindersicherung habe ich eine Kindersicherung gefunden. Ich bin aber nicht sicher, ob ich, wenn ich die HandyNummer von Tochter angebe, nicht noch mehr Probleme bekomme?
- Kann ich das bezahlte Geld zurück bekommen? Es ist bis jetzt schon über 40€
Was muss und kann ich sonst noch tun???
Vielen Dank!
4 Antworten
ihre tochter hat sicher ein abo gemacht bestimmt irgendwo ihre nummer eingegeben und bestätigt es kommt nicht einfach so von jamba emails.
Die SMS hat sie nicht gelesen, gleich gelöscht. Sie dachte, es ist gewöhnlicher Werbekramm.
Nein, hat sie nicht! Und auch hier habe ich mehrere Einträge zum Thema gefunden, z.B.
https://www.gutefrage.net/frage/jamba-abzocke-telekom-rechnung-stornieren
Lies mal
http://www.antispam-ev.de/wiki/Vorgehen_bei_Telefon-Mehrwertdienst-Betrug
und geh genau so vor, wie dort beschrieben.
Drittanbietersperre sowie Sperre gegen Mehrwertdienste war schon mal der erste richtige Schritt.
direkt mit dem Handy von der Tochter beim Kundenservice anrufen, mit Kundenberater persönlich sprechen und dort die Drittanbietersperre beantragen...
allerdings werdet ihr wohl nicht das bereis gezahlte Geld zurück bekommen, aber zumindest kommt auch kein Betrag mehr hinzu!!!
OK, ich habe diese Kindersicherung doch betätigt, nun ist das Handy bei dem komischer Anbieter blokiert (hoffentlich).
Morgen versuche ich bei dem Kundenberater mit dem Anwalt zu drohen und Geld zurück verlangen. Solche Geschäfte mit minderjährigen Kindern sind eigendlich nichtig. Wenn man dem BürgerGesetztbuch glauben darf...
da muss ich dich aber enttäuschen!!! der Handyanbieter (o2) kann in diesem Fall nicht dafür zur Rechenschaft gezogen werden, wenn ein minderjähriges Kind per mobiles Internet oder per SMS in eine so genannte Abofalle geraten ist... du hast ja nun vorsorglich eine Drittanbietersperre beantragt, somit bleibt ihr von weiteren Abofallen verschont aber das bereits gezahlte Geld könnt ihr leider nicht vom Handyanbiter zurückfordern... :-( einzigste Möglichkeit wäre eventuell, sich bei Jamba! das Geld zurück zu holen, aber wahrscheinlich wird euer Anwalt sich nicht grossartig wegen solch einen Kleinbetrag bewegen... sicherlich ist das für euch viel Geld, für Anwälte jedoch oft zu wenig...
Gegen meinen Anbieter (O2) hfbe ich nichts - ich meinte den von Jamba.
Heute habe ich die Aufforderung zur Rückzahlung gesendet, Fristen gesetzt, und ich habe mich auf ein Gerichtsurteil gegen Jamba berufen (aus Jahr 2008) - die gleiche Situation, wie bei uns - der Vater hat damals den Prozess gewonnen.
Ich hoffe auf das Gute.
Ist nicht viel Geld, aber mir geht es um Prinzip. Es ist rechtswidrig die Kinder auszunutzen und die Eltern zahlen lassen.
Doch, sie können das zurückfordern. Rechtsgrundlage ist das TKG, isnbesondere §§ 45i, 66. Der Provider hat das Geld rückzuerstatten. Anschließend hat der Tingeltangel-Dienstleister nachzuweisen, wann, wie und wo ein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen ist und wie dabei über alle entstehenden Kosten sowie über das Widerrufsrecht informiert wurde.
Geld zurück ist nicht möglich.
was stand in den sms's