Handyakku mit Zigarettenanzünder lädt langsam?
Ich bin mit zwei Freunden seit zwei Monaten in Australien unterwegs und mein Samsung S5 hat starke Probleme mit dem aufladen und die akkuleistung ist sehr schlecht (10% gehen bei 15 min internetnutzung weg)! Wir benutzen einen transformator mit dem wir den zigarettenanzünder auf Steckdose transformieren (12V to AC). An die Steckdose kommt dann ein mehrfachstecker wo unsere Handys aufladen. Die iphones meiner Freunde haben kein besonderes Problem. Ich hatte das Gefühl, dass, als ich den Akku bei Gelegenheit an einer normalen Steckdose aufgeladen hatte, die Akkuleistung deutlich besser war! Der Akku an sich ist brandneu... Kann die evtl. nicht ausreichende Spannung das Problem sein? Vielen Dank
5 Antworten
Hast du das Ladegerät vorher an Netzspannung ohne Probleme verwendet? Du könntest dir den Ladestrom anzeigen lassen (Ampere oder ähnliche App), aber wenn der Akku schnell leer wird liegts wohl nicht am Ladegerät. Schau mal welche App den meisten Strom braucht
Es kann durchaus an die Amperezahl liegen. Ich weiß ja nicht, was das für ein Adapter ist und was er für Ampere liefert, es liegt aber auf der Hand, dass da das Problem ist.
Merke ich selbst am meinen Smartphone, an dem USB Anschluss des PC lädt er deutlich länger als bei dem Ladegerät. Das Ladegerät hat 1 Ampere, so eine USB Buchse am PC hat 0,5 Ampere.
Smartphone können halt unterschiedlich gut mit geringen Amperezahlen umgehen.
Es gibt gute und es gibt schlechte 12 Volt-Zigarettenanzünderadapter.
Die ab Werk im Auto verbauten USB-Dosen sind auch in der Regel eher leistungsschwach.
An Deinem Akku liegt es jedenfalls nicht, sondern eher am Rest der Hardware.
Kann schon sein, dass Deine Freunde besser laden können, weil sie Originalkabel verwenden und die iPhones über das intelligentere Lademanagement verfügen.
Zigarettenanzünder auf Steckdose transformieren ,großer Leistungsverlust da kann man das Handy besser direkt an die 12 Volt Steckdose anschließen das bringt mehr mit dem passenden Adapter der meist beim Handy dabei ist und USB ist da schon die schlechtere Wahl zum laden weil die nicht die Leistung des Adapters bringen kann . Den die sind nie auf den Akku abgestimmt und schädigen meist den Akku was sich in sehr verkürzter Lebensdauer niederschlägt .
Nicht die spannung ist das problem, sondern der strom der rauskommt ist einfach zu wenig.
Bei 0,5A ist das langsam.
Bei 1A sieht das ganze schon etwas anders aus.