Handy von Eltern bekommen?

3 Antworten

Du Armer du, aber deine Eltern haben quasi das Sagen solange du noch nicht volljährig bist. Du könntest aber so argumentieren, dass du das Handy zu Hause erst nutzt nachden die Schularbeiten erledigt sind und die Nutzung zeitlich begrenzt wird Abends und du das Handy dann deinen Eltern gibst. Denn ich denke, deine Eltern haben Angst, dass du zu sehr vom Handy vereinnahnt wirst und sich dadurch z.B. die schulischen Leistungen verschlechtern. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie sich dann dazu breit erklären würden.

Deine Eltern haben diese Entscheidung solange du minderjährig bist.

Also alles was du tun kannst, ist zu versuchen, sie zu überreden. Überlege dir ein paar gute Argumente, welchen Vorteile ein Handy hat. Besonders auch Vorteile, die deine Eltern damit haben, z.B. dich immer erreichen zu können.

Und überlege dir Gegenargumente deiner Eltern und was du auf diese Gegenargumente entgegnen kannst.

Zum Beispiel könnten deine Eltern Angst davor haben, dass du dann ständig am Handy am versuchten bist. Darauf könntest du ihnen vorschlagen, dass das Handy wenn du zuhause bist nur zu bestimmten Zeiten benutzt werden darf, also z.B. nachdem du deine Hausaufgaben gemacht hast für 2 Stunden. Und ansonsten immer an einem bestimmen Platz liegen muss.

Es ist wichtig zu verstehen, dass deine Eltern wahrscheinlich einen guten Grund haben, warum sie dir kein Handy erlauben. Möglicherweise haben sie Bedenken hinsichtlich deiner Sicherheit, deiner Schulleistung oder deiner sozialen Interaktionen. Bevor du versuchst, deine Eltern zu überreden, solltest du versuchen, ihre Bedenken zu verstehen und ihnen möglicherweise Vorschläge machen, wie du diese Bedenken angehen kannst.

Hier sind einige Vorschläge, wie du deine Eltern davon überzeugen könntest, dir ein Handy zu erlauben:

  1. Sei verantwortungsvoll: Zeige deinen Eltern, dass du verantwortungsbewusst bist, indem du deine Aufgaben erledigst, Hausregeln einhältst und auf deine Sicherheit achtest.
  2. Biete an, das Handy selbst zu bezahlen: Wenn du das Geld hast, um das Handy selbst zu bezahlen, dann biete an, es selbst zu bezahlen. Erkläre deinen Eltern, dass du bereit bist, die Verantwortung zu übernehmen und das Handy mit deinem eigenen Geld zu bezahlen.
  3. Schlage Einschränkungen vor: Biete an, dass das Handy nur zu bestimmten Zeiten genutzt wird, beispielsweise nur nach der Schule oder während des Wochenendes. Schlag auch vor, dass du deine Handy-Nutzung einschränken wirst, um sicherzustellen, dass es dich nicht vom Lernen oder anderen wichtigen Aktivitäten abhält.
  4. Biete Alternativen an: Wenn deine Eltern Bedenken hinsichtlich der Sicherheit oder sozialen Interaktionen haben, dann biete Alternativen an, wie du mit deinen Freunden und Familie in Kontakt bleiben kannst, beispielsweise durch E-Mail, Video-Chat oder Social-Media-Plattformen.
  5. Vermeide Druck und Erpressung: Vermeide es, deine Eltern unter Druck zu setzen oder zu erpressen. Wenn du respektvoll und verständnisvoll mit deinen Eltern sprichst, erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass sie dir zuhören und dich verstehen.

In jedem Fall solltest du versuchen, deine Eltern zu verstehen und deren Bedenken anzusprechen. Wenn du einen offenen Dialog mit ihnen führst und bereit bist, ihre Bedenken anzugehen, hast du meiner Meinung nach mit großer Wahrscheinlichkeit eine bessere Chance, sie zu überzeugen, dir ein Handy zu erlauben.


AlexFusp 
Fragesteller
 22.02.2023, 18:36

Sehr nett, dass du dir die Zeit nimmst. Danke!

1