Handschrift verbessern App?

1 Antwort

Deshalb hilft da auch keine App. Du musst schon mit Stift und Papier üben. Jeden Tag eine Seite schreiben und dich auch drauf konzentrieren was du wie schreibst.

Egal ob du dir was ausdenkst oder von einem Buch abschreiben, Hauptsache du machst es.

Ist übrigens auch ein guter Weg um Schulstoff zu lernen. Was man von Hand geschrieben hat bleibt eher im Gedächtnis.


Inkognito-Nutzer   02.12.2023, 13:06

Na, eine App würde schon helfen. Meine Handschrift is allgemein kacke, des hat wie gesagt nichts mit dem Tablet zu tun. Danke fürs Frage lesen, eine hilfreiche Antwort schreiben

Inkognito-Nutzer   02.12.2023, 13:08
@TaaTaa55

woher willst du das wissen?

TaaTaa55  02.12.2023, 13:10
@Inkognito-Beitragsersteller

Wie soll den deine Handschrift besser werden ohne richtig zu schreiben?

Das ist ungefähr so als würdest du schwimmen lernen wollen aber ohne ins Wasser zu gehen. Das geht auch nicht mit ner App.

Inkognito-Nutzer   03.12.2023, 13:00
@TaaTaa55

Woher willst du das wissen, für mich hat es keinen Unterschied? Es geht um das schreiben an sich, und das ist nicht vergleuchbar. Ein passender Vergleich wäre z.B. in einer anderen Flüssigkeit zu schwimmen. Es gibt keinen Unterschied zwischen Papier und Tablet

TaaTaa55  04.12.2023, 11:47
@Inkognito-Beitragsersteller

Die Unterschiede fangen schon beim Stift an. Du schreibst auf deinem Tablet ja nicht mit einem Kugelschreiber, Filzstift oder Füller. Genauso wenig schreibst du mit einem Touchpen auf Papier.

Jeder Stift hat andere Eigenschaften, liegt anderst in der Hand, hat eine andere Feder oder Spitze. Es gibt z.b. auch ektra Schönschreib Füller.

Bim Tablet schreibst du auf einer glatten Oberfläche, Papier ist vergleichsweise Rau und ein normales Blatt ist auch deutlich größer. Auf Papier kann man nicht so einfach korrigieren wie beim Tablet weshalb man sich auf Papier unbewusst mehr Mühe gibt.

Du hast somit eine andere Haltung mit der Hand, was sich beim Schreiben bemerkbar macht. Wenn du es immer noch nicht glaubst dann probier es doch einfach mal aus. Ist ja kein großer Aufwand.

Inkognito-Nutzer   04.12.2023, 13:46
@TaaTaa55

Und selbst wenn, bringt mir das nichts, da ich ja auf dem Tablet schreibe. Deiner Aussage nach ist die Schrift ja anderst wie auf dem Papier.

Sonnendeck67  11.03.2025, 17:51
@Inkognito-Beitragsersteller

Hallo in die Runde und @inkognito,

falls es noch jemanden erreicht nach über einem Jahr.

ich verstehe die Frage von Inkognito, da mein Sohn (11) in der gleichen Situation ist. Sauklaue im Schriftlichen und das führt aktuell in der 6. Kl. Gym dazu, dass Arbeiten nicht bewertet werden können. Somit rutscht er von 2-3 auf 5.

Nun hatte ich eine ähnliche Idee und fand diesen Beitrag.
Es gibt von Stabilio den EduPen der anscheinend den Schreibstil analysiert (Anpressdruck, Schwingungen, …) und an das Lehrer-Tablet übermittelt: 669.-

Warum dies nicht mit dem vorhandenen Galaxy Tab und Pen durchführen um durch Schreibübungen das Schriftbild zu verbessern?

Mein Sohn ist affiner zum Tab als zum Block ;-) und eine App könnte die Schrift analysieren.

Ja, natürlich ist es dann auf dem Zettel noch immer ein Unterschied, aber es wäre ja mal ein Anfang zur allgemeinen Schriftverbesserung.

Falls jemand eine solche App kennt nehme ich sie gerne.

Danke & liebe Grüße,