Hamster was tun wenn er nachts nicht läuft?
Hey mein Hamster 15 Wochen alt zwergis läuft seit ein paar Tagen nicht mehr in seinem Hamster rad was soll ich machen?
Das Hamster rad ist auch groß genug für meinem Hamster
Er ist so groß weiß jemand wieso er nicht mehr rennt?🤔vielen Dank schonmal im vorraus für die anrworten hallo danke für die hilfreichen Antworten er ist wieder gerannt er rennt immer morgens so um 5 Uhr deswegen ich bin wach geworden und habe es dann gehört danke
Er ist ungefähr 7 cm groß und der Abstand von den vorderpfötchen bis zu den hinterpfötchen ist bei dem Laufrad 12cm
Ansonsten habe ich noch das
So sieht das aus wenn er läuft ist von der Woche als ich ihn geholt habe
Er läuft immer um 5uhr so bis 7 danke für die hilfreichen Antworten und nochmals vielen herzlichen Dank an alle
8 Antworten
Vielleicht siehst du ihn nicht mehr rennen weil er es spät in der nacht macht oder wenn du nicht da bist. Wenn du ihn genug trinken und futter gibtst dann wird er auch mal laufen. Das laufrad würde ich nochmal wechseln, vll eins aus holz etc
Lg
Bitte nimm die Antworten auch ernst.
- Der Käfig ist viel zu klein, Gitterkäfige sind nicht geeignet.
- Das Laufrad ist viel zu klein, so hat er irgendwann Rückenprobleme. 25cm Durchmesser braucht es mindestens.
- Die Rillen/Sprossen am Laufrad sind gefährlich, da der Hamster sich daran verletzen kann und sich die Füsse wund läuft.
- Laufteller sind nicht geeignet und der auf dem Bild ist deutlich zu klein.
- 25cm Einstreu braucht es mindestens.
- Das Futter ist nicht gut und sollte im Gehege verstreut werden. Gutes Futter gibt es online bei Futterkrämerei oder Futterparadies.
Deinem Hamster geht es da drin absolut nicht gut. Bitte gib ihn ab und Kauf ihm ein grösseres Gehege. Das auf dem Bild ist Tierquälerei.
Deine Hamster Haltung ist nicht artgerecht. Laufrad zu klein. Für Zwerghamster muss das Laufrad 25cm Durchmesser haben. Auch 25cm hoch einstreuen. Hamster sollte man nicht in kleinen Gitterkäfige halten, sondern in artgerechte Gehege wie hier:
Ich kenne mich nicht so zu 100% mit Hamstern aus, aber das wären meine Vermutungen:
Er fühlt sich nicht wohl. Das könnte sein weil der Käfig zu klein ist ( sollte man für die unbedingt Gitter verwenden?) und die Einstreu ist echt niedrig ist (ich kenne mich damit ein bissl aus weil ich 2 Kater hab). Außerdem solltest du unbedingt ein Hamsterrad für den kleinen kaufen, welches aus Kork oder Holz besteht, weil Hamster an so ziemlich allem knabbern. Hat er ansonsten genug Wasser, Futter und Rückzugsmöglichkeiten? Ist der Käfig sauber genug?
Allerdings kann es auch einfach sein das er dann rennt, wenn du nicht da bist oder schläfst. Versuch wie gesagt alles so artgerecht wie möglich zu machen. Wenn er dann nicht wieder anfängt zu laufen, dann geh mit ihm mal zum Tierarzt :)
Hi,
du solltest dringend dein Hamsterheim artgerecht machen, dann läuft dein Hamster auch stressfrei im Rad.
Artgerecht bei Zwerghamstern heißt, dass du mindestens 100x50cm Gehege ohne Gitter zur Verfügung hast, größer ist besser!
Darin müssen mind. 25cm Einstreu sein, damit das Tier gut buddeln kann.
Schwere Gegenstände, wie Wassernapf und Sandbad, sowie das Laufrad, müssen auf eine Ebene gestellt werden, damit sicher darunter gebuddelt werden kann.
Das Laufrad selbst ist leider auch nicht optimal. Es sollte ein mit Kork ausgelegtes Laufrad sein, bzw. ohne Sprossen, damit dein Hamster ein möglichst weiches Laufgefühl hat, das schützt Pfoten und Gelenke. Zudem hilft eine Kugellagerung dabei, dass das Rad gleichmäßig und leise läuft.
Artgerechtes Futter ist gerade für Zwerghamster sehr wichtig, da diese genetisch schnell zu Diabetes neigen und falsches Futter dies extrem unterstützt! Gutes Futter findest du nur online zB beim Futterparadies oder der Futterkrämerei.
Gitterstäbe, Plastik und Stoff sind absolut zu vermeiden! Gitterstäbe laden zum klettern ein, Hamster können und sollen aber nicht klettern, da sie Höhenblind sind, sie sehen nicht, wie weit oben sie sind und lassen sich zur Not einfach fallen, das kann ab ca. 10-15cm lebensgefährlich werden.
Gitter sind zudem gegen Rost geschützt mit einer Lackierung. Daher erscheinen Gitterstäbe an Käfigen oftmals schwarz oder noch schlimmer: Bunt. Diese Schutzlackierung ist aber giftig und Hamster nagen oft am Gitter...
Bei Kletterversuchen und daraus resultierenden Abstürzen haben sich Hamster übrigens schon oft genug Beine gebrochen und Pfoten abgerissen...
Plastik kann beim Annagen splittern. Die bunten Farbstoffe sind auch nicht gesund, Splitter können das Tier schwer verletzen, bzw. bei Verschlucken sogar töten.
Stoffe im Gehege reißen nicht, die Fasern sind sehr stabil. Dabei können sich Hamster schnell die Beine abschnüren oder, wenn Stoff verschluckt wird, daran sterben.
Bitte ändere deine Haltung und pass das Laufrad an, dann wird dein Hamster sich deutlich wohler fühlen und auch mehr im Laufrad unterwegs sein.
Er bekommt bald einen neuen und Größeren Käfig ohne Gitter das war jetzt nur weil ich bald umziehe er zieht dann auch in einen großen Käfig
Lg Hammi
Hi 👋
Du hattest Recht er rennt immer früh am Morgen um 5 bis 7 danke für den tipp