Hallo wieß jemand was permanent press auf einer Waschmaschiene bedeutet?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Permanent press" kann man in diesem Zusammenhang nicht wörtlich übersetzen. "Permanent Press" bezieht sich auf bügelfreie Materialien, in aller Regel Stoffe aus synthetischen Fasern oder Fasermischungen. Der Waschvorgang sieht warmes Wasser vor, gefolgt von einem kalten Spülgang und dann einem Schleudergang mit niedriger Drehzahl. Für einen Wollpullover wäre das nicht die richtige Wahl, da würde ich eher auf "delicates" ausweichen, wenn ich ein spezielles Wollwaschmittel hätte und den Pulli unbedingt in der Maschine waschen müsste.

Grundsätzlich würde ich Wollpullover überhaupt nicht in der Maschine waschen, weil die Verfilzungsgefahr mir zu groß wäre, sondern ich würde sie in die Reinigung geben oder von Hand auswaschen. Und Wollpullis zum trocknen nicht in den Trockner geben, sondern immer an der Luft trocknen und zum Trocknen ausbreiten und nicht aufhängen, damit sie ihre Form nicht verlieren.


0fog0 
Fragesteller
 23.02.2012, 05:29

das mit dem Trockner weiß ich, werd ich ihn wohl mit der Hand waschen müssen. aber ich hab auch noch andere Kleidung aus Viskose die mit einem Handwaschzeichen versehen sind.... sind insgesamt 3 wollsachen, und 6 viskose sachen... ich werd mal die viskose Kleidung im Schonwaschgang waschen und die Wollkleidung per Hand waschen.

0
0fog0 
Fragesteller
 23.02.2012, 05:33
@0fog0

Mir ist schon mal was verfilzt als ich es im Waschbeschen gwaschen habe, aber nun bin ich älter und ich müsste das eigentlich diesesmal meistern. Ich bins nur gewohnt von meiner Waschmaschiene die hat ein Programm für Schonwäsche und für Handwäsche (Wolle, und Feines). Danke für deine Hilfe.

0
Urbanessa  23.02.2012, 20:33
@0fog0

Ich habe festgestellt, dass man Wollsachen recht schonend mit Shampoo waschen kann (kaltes Wasser, Handwäsche), ohne, dass etwas verfilzt. Vielleicht wäre das mal 'nen Versuch wert? Aber falls Du unsicher bist, bring das Wollzeug lieber in die Reinigung.

Viskose-Klamotten kannst Du dagegen bedenkenlos in der Waschmaschine waschen; ich wasche Viskose kalt. Sofern Du so einen Toplader hast, der diesen Dreckquirl in der Mitte hat, würde ich die Sachen in einem Wäschenetz waschen. Diese Quirle neigen dazu, Löcher in empfindliche Materialien zu reißen.

0

Permanent Press wird genannt, wenn Falten so "fabriziert" wurden, dass sie nach dem Waschen immer noch genau so stark bzw. scharf sind wie beim Kauf des Kleidungsstücks.

Vielleicht deutet das bei der Waschmaschine darauf hin, dass die Maschine besonders schonend wäscht, so dass die Kleidungsstücke nicht knuddeln und die Falten auswaschen.


Urbanessa  23.02.2012, 05:20

Permanent Press wird genannt, wenn Falten so "fabriziert" wurden, dass sie nach dem Waschen immer noch genau so stark bzw. scharf sind wie beim Kauf des Kleidungsstücks.

Das ist falsch. "Permanent press" bezeichnet bügelfreie Stoffe, also Stoffe, die selber immer "wie gebügelt" (= permanently pressed) aussehen.

0
critter  23.02.2012, 12:24
@Urbanessa

A permanent press is a characteristic of fabric that has been chemically processed to resist wrinkles and hold its shape. Alternative terms include wrinkle resistant, wash and wear, no-iron, durable press, and easy care. This treatment has a lasting effect on the fabric. ......... In older washing machines, the permanent press setting sprays moisture during the spin cycle to maintain the moisture content of the permanent press fabrics above a certain specified limit to reduce wrinkling.

http://en.wikipedia.org/wiki/Permanent_press (nichts Deutsches gefunden)

0
Urbanessa  23.02.2012, 20:29
@critter

Ganz genau, "fabric (...) resists wrinkles and holds its shape" - auf Deutsch "Material knittert nicht und behält seine Form" oder in einem Wort: bügelfrei. Also das Gegenteil der "scharfen Falten" die Du in Deiner Eingangsantwort erwähntest. ;-)

(Ich lebe in den USA und habe hier schon hin und wieder 'ne Waschmaschine betätigt und 'nen Stoff gekauft und ich arbeite u.a. als Übersetzerin. Glaub' mir einfach mal, dass "perm press" dasselbe ist wie bügelfrei.)

0
critter  25.02.2012, 18:48
@Urbanessa

Da gebe ich dir natürlich grundsätzlich Recht. Meine Gedanken waren aber direkt bei Hosen- oder Rockfalten, und dort bedeutet perm press auch die Formerhaltung der Stoffe (permanently shaped).

Quelle: American Heritage Dictionary: permanent press

n. In both senses also called durable press.

A chemical process in which fabrics are permanently shaped and treated for wrinkle resistance.
A fabric treated by permanent press.

permanent-press per'ma·nent-press' (pûr'mə-nənt-prĕs') adj.

0