Deck das Sofa, wenn Du nicht da bist, mit einem Laken ab. Problem gelöst.

Alternativ. Wäschekörbe oder zusammengeklappten Wäscheständer aufs Sofa legen, dann wird das Sofa unbequem.

Ich mag es eigentlich auch nicht, wenn der Hund auf irgendwelchen Möbelstücken herumturnt, aber weil er von der Couch aus am besten auf die Straße schauen kann, weiß ich genau, dass er dort Position bezieht, sobald ich aus dem Haus gehe. Also decke ich das Sofa zu, ehe ich rausgehe. So kriegt der Hund seinen Ausguck, und ich muss mich nicht um Pfotenabdrücke auf dem Sofa sorgen.

Hundehaare fliegen übrigens immer auf dem Sofa herum, auch wenn der HUnd nicht draufgeht. So ist das eben in einem Hundehaushalt. Deswegen gibt's hier auch ein Schild an der Tür: Besucher-Regeln für den Hundehaushalt. Regel 1: Der Hund wohnt hier; du wohnst hier nicht. Regel 2: Falls du keine Hundehaare auf deiner Kleidung magst, halte dich von den Sitzmöbeln fern. Regel 3: Alle Rezepte enthalten Hundehaare - freu dich über die zusätzlichen Ballaststoffe.

Egal, wie oft und gründlich man putzt, in einem Hundehaushalt ist es nie blitzblank. Ich empfehle eine entspannte Grundhaltung - und ich empfehle, die Couch mehrmals wöchentlich abzusaugen. :-)

...zur Antwort

Detroit - die einzige Großstadt in den USA, bei der die Einwohnerzahlen seit Jahrzehnten stark rückläufig sind

St. Augustine - älteste Stadt der USA, gegründet schon im 16. JH von den Spaniern

Oder meinst Du nicht Stadt, sondern Staat, also Bundesstaaten?

Dann würde ich mal Delaware ins Auge fassen oder Oregon.

Die "Klassiker " NYC, Chicago, L.A. etc. würde ich nicht wählen; die nimmt jeder Hansel.

...zur Antwort

Anhalten, sobald der Hund an Dir vorbeizieht. Stehenbleiben, bis der Hund zurückgekommen ist und hinter oder neben Dir steht oder sitzt. Dann weitergehen. Wenn Du das konsequent machst (Achtung: Ein 1km-Spaziergang kann auf diese Weise locker zwei Stunden dauern...), dann sollte Dein Hund das nach wenigen Tagen begriffen haben, dass es nur dann vorangeht, wenn er hinter oder neben Dir bleibt.

...zur Antwort

Obst und Gemüse ist nicht artgerecht für Hunde, egal, was Du auf irgendwelchen Barfer-Seiten liest. Caniden fressen in der Natur nur dann Pflanzliches, wenn sie am Verhungern sind und sonst rein gar nichts zu finden ist. Sie können Pflanzliches nicht verdauen und schütteln deswegen sogar den Mageninhalt von großen Beutetieren aus, ehe sie den Magen fressen. Wenn Du richtig, also wolfgerecht barfen möchtest, dann füttere nach dem Beutetiermodell: Übern Daumen 80% Muskelfleisch (inkls. Herz und Lunge, Haut, Sehnen, Knorpel etc.), 10% Innereien (davon die Hälfe Leber, der Rest Pansen, Milz, Niere etc.) und 10% Knochen sowie Geflügelfüße. Außerdem hin und wieder ein rohes Ei, roher Fisch, Hüttenkäse oder Joghurt und ggfs. Kokosöl, Leinöl oder Lachsöl, falls das mit dem frischen Fisch nicht so hinhaut.

All das muss nicht bei jeder Mahlzeit gefüttert werden, sondern man sollte im Dreiwochenzeitraum diese Verhältnismäßigkeit einhalten. (Als Mensch isst Du ja auch nicht ALLE Mineralien, Vitamine und Spurenelemente bei jeder Mahlzeit, sondern das regelt sich im Verlauf mehrerer Wochen.)

Je nach Hund muss man den Knochenanteil manchmal nach oben oder unten regulieren - das erkennst Du am Kot. Ist der Kot zu fest oder gar weißlich, Knochenanteile reduzieren. Ist der Kot sehr weich, Knochenanteil erhöhen. Bei den Knochen darauf achten, dass man nicht nur weiche, fressbare Knochen gibt, sondern auch hin und wieder (bei meinem Hund: zwei bis drei Mal pro Woche) Knochen zum Abnagen. Die sind zur Zahnpflege wichtig. Außerdem befriedigt das die Knabber- und Reißbedürfnisse beim Fressen.

Fang mit Hühnchen an (günstig, und die Knochen sind weich und für den nicht an Rohfütterung gewohnten Hund leicht zu kauen) und dann erweitere nach und nach die Futtertiere. Meiner bekommt Huhn, Pute, Ente, Lamm, Rind, Kalb, Hirsch, Schwein, Kaninchen. Obacht: In Deutschland und Österreich bitte kein rohes schweinefleisch füttern, auch kein Wildschwein!

All das ist relativ einfach. Falls Dein Englisch einigermaßen gut ist, dann google doch mal nach "Prey Model Raw" und nach "Raw Meaty Bones"; da findest Du allerhand gute Anleitungen zu rein tierischer und damit wirklich artgerechter Rohfütterung. In Deutschland hinkt man diesbezüglich noch hinterher, weil sie da bedauerlicherweise der Irrglaube festgesetzt hat, dass Wölfe den Mageninhalt von Pflanzenfressern mitfressen würden. Das tun sie aber nun mal nicht. (Und selbst wenn sie es täten, was aber gar nicht der Fall ist, läge der Gesamtanteil an der Ernährung bei unter 5% - und nicht bei 20 oder gar 30%).

...zur Antwort
  1. Shorts und Badeschlappen. Was man halt so anzieht, wenn Schneestürme toben und die Minusgrade Rekordwerte erreichen.

1a. Hitzschlag, Sonnenstich.

Fragst Du so einen Stuss im Ernst? Denk doch mal nach, dann kommst Du doch von allein auf die Antworten.

  1. Gar nicht. Hilfe aus Deutschland wird auch nicht benötigt. Die USA sind kein Dritte-Welt-Land; außerdem sind bereits karibische Winde im Anmarsch und Temperaturmilderung ist in Sicht.
...zur Antwort

Du brauchst den Abschluss.

Hast Du die Finanzlage geklärt? Ein Studium in den USA ist teuer.

...zur Antwort

Wieviel sowas kostet, das hängt vor allem vom Reisezeitraum ab. Während der Sommer- oder Osterferien kannst Du davon ausgehen, dass allein für die Flüge ca. 1000 Euro pro Person fällig sind. Vor Ort ist man gut beraten, im Schnitt 100 Dollar pro Person pro Tag zu kalkulieren - das deckt Übernachtung, Mietwagen, Sprit, Mahlzeiten ab. Hinzu kommen die Kosten für Eintrittsgelder und Shopping. Je nach Themenpark liegen die Eintrittskosten auch bei ca. 100 Dollar pro Person pro Tag. Die USA sind kein Billigreiseland.

Zur Wizarding World of Harry Potter: Da wird aktuelle eine riesige Erweiterung gebaut; Ende Januar sollen weitere Details bekanntgebenen werden. Im Moment besteht die WWoHP aus Hogsmeade und Hogwarts, neu hinzu kommen Diagon Alley und London. Die WWoHP erstreckt sich dann von Universal's Islands of Adventure in den benachbarten Themenpark Universal Studios; man kann dann mit dem Hogwarts Express zwischen den beiden Parkteilen hin und her fahren. Wird sicher super.

Die aktuelle WWoHP ist toll! Die Atmosphäre der Bücher und der Filme wurde genau getroffen, finde ich, und besonders der "Besenflug" durch Hogwarts ist fantastisch. Kann man immer wieder mit fahren, ist immer wieder toll (allerdings muss man in der Regel erst mal mindestens 'ne Stunde anstehen). Ich würde im Moment aber sicher keine Reise zu Universal planen, sondern erst einmal die Erweiterung abwarten und dann auch den ersten Ansturm abwarten. Der Eröffnungstermin für die WWoHP-Erweiterung ist noch nicht bekannt; hier in Florida wird auf einen Termin im Sommer 2014 spekuliert. Denkbar, dass der Termin auch Ende Januar bekanntgegeben wird.

...zur Antwort

ESTA ist zwei Jahre gültig. Pro Aufenthalt darf man unter Visa Waiver Program maximal 90 Tage bleiben; insgesamt darf man maximal 180 Tage/Jahr unter VWP in den USA verbringen. Es liegt aber immer im Ermessen des diensthabenden Immigration Officers, ob er Dich ins Land lässt und wieviele Tage Aufenthalt er erlaubt. Wenn Du schon einmal für 80 Tage in den USA warst und kurz darauf wieder für mehrere Wochen einreisen möchtest, dann ist gut möglich, dass man Dir unterstellt, dass Du mit Bleibeabsicht einzureisen versuchst und/oder dass Du in den USA arbeiten möchtest, und das darfst Du unter VWP natürlich nicht. Nimm also überzeugende Binding Ties im Handgepäck mit ebenso wie einen Nachweis ausreichender finanzieller Mittel, damit Du die auf Verlangen vorzeigen kannst, falls es zu Fragen kommt.

...zur Antwort

Kostenlose Sprachlernprogramme, die 'was taugen, gibt's nicht. Solche Programme sind aufwändig in der Konzeption und Herstellung, solche Leistungen bietet niemand gratis an.

Wenn Du Deine Englsichkenntnisse verbessern willst, dann stell Deinen Medienkonsum um: Englischsprachiger Radiosender (mit Wortbeiträgen! Kein reines Dudelradio), englsichsprachige Filme und Fernsehsendungen, und am wichtigsten: englischsprachige Bücher, Zeitungen und Magazine, denn dabei lernst Du Grammatik/Satzbau am besten und kriegst auch noch 'was von der Zeichensetzung und Rechtschreibung mit.

Nimm ein großes Wörterbuch, leg das beim Lesen neben Dich, und such Dir die Begriffe, die Du nicht verstehst, anfänglich aus dem Wörterbuch heraus und schreib sie in ein Vokabelheft. Das hilft Dir, Deinen Wortschaft zu erweitern.

Idealerweise fängst Du mit Kinderbüchern und Comicbüchern an, denn die sind meistens selbsterklärend und nutzen auch keine schwierigen Begriffe. Kinderfilme (wie Disney) sind am Anfang wegen der vergleichsweise einfachen und klaren Sprache auch super. Und dann steigerst Du nach und nach den Schwierigkeitsgrad.

...zur Antwort

Es gibt Eierbecher, aber ich kenne niemanden, der welche hat. Weichgekochte Frühstückseier isst hier in den USA einfach niemand, das ist nicht Teil der hiesigen Esskultur. Und hartgekochte Eier werden überwiegend für Salate oder Sandwiches verwendet, und da braucht man ja keinen Eierbecher für. Sofern Deine Freundin also kein riesiger Fan von weichgekochten Eiern ist, würde ich mir lieber ein anderes Mitbringsel überlegen. Wie wäre es mit Frühstücksbrettchen Deiner Heimatstadt, wenn es etwas für die Küche sein soll? Da gibt's doch ganz lustige Motive - und man kann solche Schneidbrettchen für alles Mögliche nutzen, nicht nur fürs Frühstück.

...zur Antwort

In den USA wird die Serie bei Lifetime ausgestrahlt. Lifetime stellt alle seine aktuellen Sendungen auf die Website: www.mylifetime.com. Ich weiß allerdings nicht, ob man von Europa aus auf die Videos zugreifen kann; denkbar, dass es da eine Ländersperre gibt.

Einfach mal mit "free online stream" und "dance moms" googeln und gucken, was passiert. In den Episodenkommentaren auf Websites wie tvmuse.com und sidereel.com findet man oft externe Links zu Seiten wie Putlocker oder Sockshare, auf denen Nutzer die Episoden hochladen. Aber eine Garantie ist das nicht.

...zur Antwort

Was heißt denn "jetzt bilden sich auch noch Gated Communities". Gated Communities sind nicht neu. Es ist aber falsch, dass es "die weiße Oberschicht sei", die sich da abgrenzen würde. Das wäre eh illegal.

Und wieso will man dem entgegenwirken? Wenn Leute sich selber quasi in ein Luxusgefängnis sperren wollen, dann sollen sie doch. Ich persönlich würde dem nicht entgegenwirken wollen. Wohnen würde ich da aber auch nicht wollen. Die gesamte Denkweise derer, die in solche Viertel ziehen, ist mir ein Graus.

...zur Antwort

Im Hochsommer ist, wie Du Dir auch selber denken könntest, die Hauptreisezeit und noch dazu Hochsaison in NYC. "Am günstigsten" ist es dann todsicher nicht. Wenn Du günstig reisen willst, dann außerhalb der Ferienzeiten. November oder Mai sind in der Regel vergleichsweise billige Reisemonate.

...zur Antwort

Die besten regulären Preise findet man m.E. über idealo.de

Ansonsten einfach mal ein Auge auf urlaubspiraten.de haben. Da gibt's oft superbillige Flugangebote in die USA, allerdings meist mit kurzem Vorlauf.

...zur Antwort

W&T in den USA ist nicht möglich, denn dafür bekommst Du kein Visum.

Australien, Kanada oder GB sind auch schöne englischsprachige Länder...

...zur Antwort
Hundetraining: Alleine sein.

Hallo findet ihr es sinnvoll das "alleine bleiben" zu üben mit einen 11 Wöchigen Welpen ? Das währe in etwa nächste Woche... Weil irgendwann muss er ja anfangen, sonst lernt er es ja nie.

Die Anleitung klingt nicht schlecht: http://www.russell-info.de/erziehung/allein.html Ansich gehts ja schon ein bissl, wenn ich mal schnell zur Tankstelle fahre oder ihm kurz im auto in der box lasse (natürlich im warmen) weil er z.b noch nicht geimpft ist und da will ich ned dass er zu allen Welpen kommt beim fressnapf oder so... Weinen tut er sehr selten, aber die box ist nicht sein freund ^^ da will er nicht so rein aber kaum 10 minuten drin schläft er :D

Aber heute morgen als meine Partnerin arbeiten ging hat er vergessen dass ICH noch im bett liege und sie is bissl schneller raus und er hat gleich voll zu heulen begonnen ^^ nach ner kurzen zeit hab ich gepfiffen das er weis, dass ich ja auch noch hier bin :D

Seine Rollleine von Heute beißt er total an. Drumm hab ich mit ner 10Meter Schleppleine Angefangen weil Freilauf, direkt bekommt er noch nicht weil er ja noch nicht gut hört und noch beim üben ist ;) Die schleppleine lässt er jetzt auch einigermaßen in ruh aber jetzt sind wieder Hosen interresant xD Endlos....

Aber ich sehe Fortschritte und er is a ganz braver :D Meldet sich mittlerweile verlässlich wenn er muss und nachts schläft er durch, "Sitz und komm" gehen nicht immer aber meistens^^

Bei "Aus" gibts auch noch Probleme.

Was sagt ihr zur Schleppleine ? Hier finde ichs toll weil wir haben hinten ne wiese aber 10meter reichen schon wegen den befahrenen Straßen und so... Bei meinen Eltern kann er dann schon frei Laufen aber hier muss er mal Folgen und sich an mir Orientieren :D Der kleine Sturkopf hat sich schon gut eingelebt in der letzten woche und Probiert halt wie weit er gehen kann ^^

Die verkäuferin hat auch schon 3 Welpen großgezogen, auch einen Border und hat gemeint schleppleine ist jetzt ein guter anfang. Achja ich hab nene Border/Aussie. Und welpenschule geht er erst wenn er geimpft wurde. Montag/Dienstag werden wir zum TA gehn weil dann ist er 10 Wochen alt :) GEchipt und so ist er schon ^^

Danke ^^

...zum Beitrag

Du hast recht, irgendwann muss ein Hund das Alleinbleiben lernen. Und zwar frühestens ab dem 7. Lebensmonat!. Bis ein Hund ein halbes Jahr alt ist, darf er nie allein gelassen werden. Und mit "nie" meine ich: nie. Er braucht 24 Stunden am Tag die Gesellschaft mindestens eines seiner Menschen. Wer das nicht sicherstellen kann, der darf sich einfach keinen Welpen anschaffen, fertig.

...zur Antwort

Das ist ein "Dodgeball".

Die sind allerdings in der Regel nicht (mehr) rot, sondern inzwischen meist weiß. http://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_noss_1?url=search-alias%3Dsporting&field-keywords=dodgeball&sprefix=dodgeball%2Csporting&rh=i%3Asporting%2Ck%3Adodgeball

...zur Antwort

Üben, üben, üben üben, üben, üben.

Du hast den Hund erst seit ein paar Tagen. Den Abruf zuverlässig zu trainieren, das dauert Monate und bei manchen Hunden auch länger als das. Bis ich meinen derzeitigen Hund, der ebenfalls ca. 1,5 Jahre alt war, als ich bekam, verlässlich auf Abruf trainiert hatte, hat es fast ein Jahr gedauert - ca. ein halbes Jahr dauerte es, die vertrauensvolle Bindung herzustellen und dann noch einmal diverse Monate, bis der Abruf wirklich saß. Und bis sowas verlässlich klappt, bleibt der Hund eben an der Schleppleine oder wird nur in umzäunten Gebieten abgeleint, fertig.

So ein Hund ist kein Roboter, den man mal eben schnell programmieren kann. Und Dein Hund hat in den paar Tagen noch nicht einmal Vertrauen zu Dir aufbauen können - wieso sollte sie kommen, wenn Du sie rufst? Dafür sieht sie definitiv (noch) keinen Sinn.

...zur Antwort

Ganz alleine in die USA zu reisen ist mit 19 Jahren nicht sinnvoll, weil Du nicht einmal einen Mietwagen bekommen kannst und die meisten Hotels/Motels ebenfalls ein Mindestalter von 21 Jahren haben. Falls Du wirklich alleine verreisen willst, solltest Du warten, bis Du 21 bist.

Aber falls Du beispielsweise eine durchorganisierte Gruppenreise machen möchtest, spricht eigentlich nichts dagegen. Allerdings würde ich auch dann eher in eine Region reisen, in der man mit den Öffis ggfs. gut zurechtkommt und nicht ständig darauf angewiesen ist, im Gruppenbus zu sitzen. Sprich, ich würde eher nach San Francisco oder New York reisen als nach Los Angeles oder Miami.

...zur Antwort