Hallo! Kennt sich jemand mit Pädagogik aus, ich kenn mich hier überhaupt nicht aus, wer kann mir bitte weiterhelfen?
Folgende Hypothese überprüfen: Teilnehmer in Bildungsmaßnahmen, lernen viel und sind motiviert.
Entwerfe ein kurzes Forschungsdesign: Wer, wie viele und welche Fragen. Liste dabei 5 Fragen auf und begründe kurz ihre Auswahl.
Weiß jemand Rat?
2 Antworten
Entwerfen Sie ein kurzes Forschungsdesign: Wer wie viele und welche Fragen (stellt???)
Bitte etwas ausführlicher formulieren, wenn du vernünftige Antworten erhalten willst!
Naja und ansonsten falls das gemeint ist. Also die Hypothese auf Richtigkeit und Sinn zu überprüfen. Dann würd ich diese Fragen stellen.
1. Nach welchen Gesichtspunkten ist die Aussage zu betrachten?
2. Beruht die Aussage auf faktischer Sachlage oder auf Spekulationen und subjektiven Eindrücken?
3. Nach welchen Kriterien wird bei der Hypothese Fleiß und "Viel Lernen" definiert?
4. Um wieviele Teilnehmer handelt es sich bei der Aussage?
5. Welche sozialwissenschaftlichen Konzepte wurden unternommen und angewendet, die die Aussage stützen?
Ja dann nimm die Fragen so oder so ähnlich, wie ich sie dir geschrieben habe.
Es geht hier sicher um Subjektivität und Objektivität. Und die Aussage das die TN in der Bildungsmaßnahme viel lernen und fleißig sind, soll duch die Formulierung der 5 Fragen, sicher auf den Prüfstand genommen werden.
Ist das ein gedrucktes Heft? Oder hat das dein Lehrer selbst geschrieben? Wenn dann weise ihn höfflich darauf hin, dass zu einem Arbeitsauftrag, auch eine verständlich geschriebene Beschreibung dazu gehören.
Oder Alternativ, sollte er das ganze mit euch ausführlich im Unterricht besprechen. Damit ihr auch wisst, worum es geht. Vorrausgesetzt natürlich, dass du nicht im Untetricht gepennt hast. Und deshalb nicht weist, was du tun sollst bzw. um was es eigentlich geht. ;)
Gepennt habe ich nicht :-) ist ein Fernkurs!!! Aber Danke für Deine Hilfe!!! :-)
ich hab leider keine Ferien, ist durchgehend :-| bin fast fertig, aber diese, naja macht mir Kopfzerbrechen! Danach habe ich Prüfung:-( auf diese Freue ich mich überhaupt nicht!!!
Danke, ist aber erst der erste Teil :-| Danke fürs helfen!!!
So in die Richtung:
- Nehmen sie an Bildungsmaßnahmen teil? ->Ausschluss von anderen
- Nehmen sie freiwillig teil? ->klären ob motiviert
- Was erwarten sie von der Maßnahme? -> wie motiviert
- Wie bereiten sie die Maßnahme vor und nach? -> lernen sie gerne viel und machen daher mehr? ebenfalls motivation
- Wie viele Bildungsmaßnahmen haben sie schon gemacht? (hier wäre Alter interessant) ->lernen viel und machen daher viele(?)
oder meinst du etwas anderes?
Noch ausführlicher kann ich es nicht erklären, so steht es in meinem Lernheft!