Halbleeres (Halbvolles) Nuttelaglas Mythos
Ich hätte da eine Frage zu meinem Nutellaglas.
Also hier die Frage: Als ich mir mein halbleeres Nutellaglas angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass ein Teil der Außenwände total Nutellafrei ist. Also von innen klebt nicht der geringste Nutella am Glas. Wie kann das sein?? Denn das Glas war ja einmal komplett voll mit Nutella. Und NEIN ausgeleckt habe ich es auch nicht, also was geht da in meinem Nutellaglas vor sich?!?!
Danke für gute Antworten :)

5 Antworten
Das gleiche ist mir auch aufgefallen! Mega komisch!! Das hat sich verändert...ich esse seit über 20 Jahren regelmäßig Nutella und das ist neu...
Eine Freundin von mir hat erzählt, dass sie in ihrer WG mal ein Experiment gemacht haben. Ganz strikt nicht den Rand des Glases zu berühren wenn man Nutella entnimmt, sondern immer nur mittig. Das Glas hat sich, bis auf den Boden, vollständig Rückstandslos leeren lassen, da scheint die Haselnusscreme wohl eine bestimmte Viskosität zu haben und gleitet auf Dem Glas. Selbiges passiert mit Porridge in einer glasierten Porzellanschüssel. Kippt man die Schüssel, wischt der Rest porridge alles sauber, kratzt man es mit dem Löffel aus bleibt eine klebrige Pampe kleben. Wenn das früher bei Nutella nicht so war (siehe anderer Kommentar dazu) dann liegt es vielleicht am Palmöl dass früher keine Zutat war, heute aber schon. Eine physikalische Erklärung für das Phänomen habe ich leider noch nicht gefunden :D
Hahahaha :D Vielleicht hat die ? ... heißt es die Nutella ? :D Keine Ahnung. Vielleicht hat die Nutella an dieser Stelle nicht fest im Glas gehaftet... :D Paranormaaaaaaaal o.0
Da war schon immer eine Luftblase? Das Zeug ist hinunter gerutscht vom Glas also tiefer? Ich weiß es nicht, aber das wären für mich logische Erklärungen.^^
Wenn man nicht an den Rand innen von dem Nutellaglas kommt an der Stelle, rutscht alles runter bis auf den Boden Also immer in der Mitte vom Glas, Nutella rausholen Und nicht an das glas kommen Dann funktioniert das