Häkelanleitung, Körper einer Puppe?
Hallihallo, ich versuche die Anleitung zu verstehen, leider komme ich bei Rd.1 nicht wieder...wie kommt man auf 12 Maschen?
Danke für einen Rat🙏
2 Antworten
Hab's... Das verd. steht für verdoppeln. Also 2x in die selbe Masche stechen.
Warte muss noch mal lesen
Oh man, das ist wirklich kompliziert... Bekomme es.so nicht hin.
Hast du mal den Ring probiert? Da häkelst du sechs Maschen im Ring, danach verdoppelst du jede und bist dann bei 12 in der 2 runde. Und dann kannst du nach Anleitung weitermachen.
Hab's noch mal versucht und jetzt verstanden. Du fängst mit den 5 LM an. Du sprichst in das lose Ende der Kette in die 2,3,4 Masche je eine FM, in die 5. machst du 4, damit sollte es ein komischer Kreis sein. Die letzte Masche bleibt ja auf der Nadel, deshalb sind es nur 6 Maschen. Einmal drehen und in jede Masche 2 FM häkeln. Die letzte wieder mit 3, die brauchst du wieder zum
Das mit den 5lm und dem ersten hat geklappt, aber nach dem wenden fängt das Problem an...es sieht auch nicht aus wie ein Ring🤔🫣 ich versuche jetzt Deinen Vorschlag und melde mich wieder. Vielen Dank🙏
das ganze wird leicht oval.
du beginnst quasi wie bei einem babyschühchen.
du stichst in das vordere maschenglied ein und die steigeluftmasche (aus der luftmaschenkette zählt nicht als erste masche, da du sonst 13 maschen erhältst - was auch nicht so schlimm wäre^^
- du machst 5 luftmaschen.
- du stichst in die zweite masche von der nadel aus ein. die schlinge, die du dabei schon auf der nadel hast, zählt NICHT als masche.
- wenden heisst NICHT umdrehen, sondern auf der andern seite der luftmaschenkette weiterhäkeln. du benutzt also die freien hinteren maschenglieder zum weiterhäkeln, häkelst also hier auch schon in runden.
- du hast die vier festen maschen gemascht und stichst jetzt in das hintere maschenglied der nächsten masche der luftmaschenkette ein und machst da eine masche. ----> 1. FM
- du häkelst in das nächste freie maschenglied wieder eine feste masche. ---> 2. FM
- jetzt hast du noch ein unbehäkeltes maschenglied (oder die masche, aus der die steigeluftmasche herauskam). da hinein häkelst du die letzten drei festen maschen und hast nun eine runde mit insgesamt 12 FM
falls du mit diesem prinzip nicht zurechtkommst, mache eine luftmaschenkette mit 6 luftmaschen und behäkle diese mit 5 kettmaschen, bevor du mit der runde beginnst.
so kannst du besser sehen, wo du einstichst und das ganze ist nicht so fummlig.
deine beschreibung ist noch komplizierter als die eh schon nicht gute beschreibung in der anleitung.