Ich habe eine Frage zur Groß- oder Kleinschreibung?

6 Antworten

wenn heilig nur ein adjektiv sein soll, dann wird es klein geschrieben, in diesem fall würde ich es aber als eigennamen ansehen und es deshalb groß schreiben

falsch, "Als Eigennamen im engeren Sinne gelten nur Benennungen, die für genau eine Institution, Person, Landschaft usw. stehen („Deutsche Bundesbank”, „Hans Meister”, „Rotes Meer”). Im weiteren Sinne gehören auch botanische und zoologische Gattungsbezeichnungen („Roter Milan”), Ehrenbezeichnungen („Heiliger Vater”), Kalenderdaten („Weißer Sonntag”) sowie bestimmte historische Ereignisse („der Zweite Weltkrieg”) dazu."
(Duden)

0
@kbernsdorf

steht die heilige kommunion denn nicht für eine genaue institution? ich sehe das so

0

Heilige Erstkommunion würd ich sagen, weil das ja ein Eigennamen ist, und somit "Hailigen" auch als Adjektiv groß gehört!

also ich würde ja sagen es heißt DIE heilige Kommunion.. das die bezieht sich auf die Kommunion.. daher heilige dann klein ...

Die (Erste) Heilige Kommunion

Ist als Eigenname zu betrachten, wenn damit die erste Kommunion überhaupt - diese feierliche Messe - bezeichnet werden soll.

Sonst "die heilige Kommunion".