Hab ich sie noch alle?

Erdbeercooki01  25.05.2025, 06:51

Was ist los?

Gringo58 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 06:52

wenn ich s nur wissen wuerde ? :-)

Erdbeercooki01  25.05.2025, 06:57

Aber was soll uns der Link sagen/zeigen? Übersehe ich da was? Ich verstehe das nicht

Gringo58 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 07:04

Das ist eine Kindersendung von vor 50 - 60 Jahren ,, Alles klar? FLIPPER

1 Antwort

Ich mache das auch und es macht mir Spaß. Die Frage zur Normalität kann ich nicht beantworten, weil das für mich keine interessante Kategorie ist. (Das ist keine Kritik an deiner Frage!) Es ist für mich eine Frage des Geschmacks, und wie man gerne einen Teil seiner Zeit verbringt. Die Menschen und Geschmäcker sind halt verschieden, was ist da schon normal... (ich habe "sie noch alle haben" für mich mit "normal sein" übersetzt)

Alte Serien zu schauen kann super lustig und interessant sein. Ich z.B. schaue zur Zeit SF-Serien aus den 60er Jahren wie Time Tunnel, Raumpatrouille, Star Trek. Von Flipper habe ich mir auch ein paar Episoden angeschaut, und Magnum, und Colombo.

Als Raumpatrouille zum ersten Mal im Fernsehn kam, war ich ein Kind, und ich fand die Serie damals total spannend. Heute schaue ich mir die Serie als alter Mann an (bin jetzt 68). Mich interessieren die Spezialeffekte von früher, die Kleidung, Autos, Kneipen, Architektur, Landschaften, gesellschaftliche Klischees, Widersprüche der filmlischen Darstellung zur Physik (z.B bei Reisen im Weltraum in SF-Serien).

Und dann vergleiche ich meinen früheren Blick auf die Serie mit dem von heute und staune. Es ist gleichzeitig eine Erinnerung an meine Jugend und ein Schauen auf meine Veränderung und die der Welt. Aber oft finde ich es einfach nur witzig und amüsant. Also ja, du hast sie noch alle. ;-)