Hab ich schlaf Probleme?
Also hallo an alle bin M17 und habe Probleme beim einschlafen oder aufstehen wenn ich versuche zu schlafen dauert es ewig ein Beispiel ich geh um 22:00 Uhr schlafen und bin erst um 3:30 eingeschlafen und wenn ich erst mal aufstehe dann auch 12 Stunden später wenn jmd mich aufwecken will um 6:00 Uhr bekommt man mich kaum wach zu stellen kann auch ab und zu nicht schlafen hab ich irgendwie Probleme?
2 Antworten
Moin,
Es klingt so, als ob du Schwierigkeiten mit deinem Schlafrhythmus hast, was nicht ungewöhnlich für dein Alter ist, aber es könnte auch auf Schlafprobleme hinweisen. Hier sind ein paar Dinge, die du in Betracht ziehen solltest:
1. Eingeschlafene Probleme (Schlaflatenz)
Es ist normal, manchmal eine Weile zum Einschlafen zu brauchen, aber wenn es regelmäßig sehr lange dauert (wie in deinem Fall 5,5 Stunden), könnte das ein Hinweis auf Schlafprobleme sein. Mögliche Ursachen sind Stress, Ängste, unregelmäßige Schlafgewohnheiten oder zu viel Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen (z. B. Handys, Computer, Fernsehen).
2. Schlafträgheit
Wenn du Schwierigkeiten hast, morgens aufzuwachen und dich in der ersten Stunde nach dem Aufstehen sehr schläfrig fühlst, nennt man das Schlafträgheit. Dein Körper fühlt sich möglicherweise noch nicht vollständig erfrischt, besonders wenn du nicht genug oder unregelmäßig schläfst.
3. Schlafdauer
Es könnte auch daran liegen, dass du deine Schlafdauer nicht optimal gestaltest. Du bekommst anscheinend viel Schlaf (12 Stunden), aber die Qualität deines Schlafes könnte beeinträchtigt sein. Zu viel Schlaf kann auch zu Schlafträgheit führen und deinen natürlichen Rhythmus durcheinanderbringen.
4. Schlafgewohnheiten (Schlafhygiene)
Versuche, eine regelmäßige Schlafenszeit zu haben, um deinen natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu stabilisieren.
Vermeide elektronische Geräte wie Handys oder Computer mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen.
Achte auf eine ruhige, dunkle und komfortable Schlafumgebung.
5. Mögliche Ursachen
Stress oder Ängste: Hast du viel im Kopf oder Sorgen, die dich wachhalten? Das kann es schwer machen, einzuschlafen.
Schlafstörungen: Manchmal können Schlafstörungen wie Insomnie (Schlaflosigkeit) oder Delayed Sleep Phase Syndrome (DSPS) dazu führen, dass du zu späteren Zeiten einschläfst und das Aufwachen schwerer wird.
Pubertät: Dein Körper durchläuft in deinem Alter viele Veränderungen, die deinen Schlafrhythmus beeinflussen können. Es ist normal, dass sich der Schlafbedarf und der Rhythmus im Teenageralter verändern.
Was du tun kannst:
1. Regelmäßige Schlafgewohnheiten: Versuche, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzuwachen, auch am Wochenende.
2. Vermeide Koffein und Zucker vor dem Schlafengehen: Diese können deinen Schlaf negativ beeinflussen.
3. Entspannungstechniken: Versuche vor dem Schlafen Entspannungsübungen wie Meditation oder Atemübungen, um deinen Geist zu beruhigen.
4. Schlafumgebung optimieren: Achte darauf, dass dein Zimmer ruhig, dunkel und angenehm temperiert ist.
5. Physische Aktivität: Regelmäßige Bewegung (aber nicht zu spät am Abend) kann dir helfen, besser zu schlafen.
Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast und dich dadurch beeinträchtigt fühlst, wäre es sinnvoll, mit einem Arzt oder einem Spezialisten für Schlafmedizin zu sprechen, um eventuelle Schlafstörungen oder zugrunde liegende gesundheitliche Probleme auszuschließen.
Liebe Grüße Juli 🐈⬛
Kannst du nicht einschlafen wegen Gedankenkarussell oder einfach so nicht?
Wie ist deine Schlafhygiene? Man braucht manchmal Rituale, um sich selbst mental auf den Schlaf "vorzubereiten".
Das ist ein großes Problem, ich hatte diese Schlafprobleme auch nach meiner Covid-Infektion.
Bei mir war es nachher so weit, dass ich quasi aus Frust nicht mehr eingeschlafen bin, weil mich das jeden Abend überhaupt gestresst hat ins Bett zu gehen, weil ich wusste, dass ich wieder nicht schlafen kann.
Was da helfen kann: Zwei Stunden vorm ins Bett gehen kein Handy oder Bildschirm mehr. Licht mit einem hohen Blau-Anteil suggeriert deinem Gehirn, dass es mitten am Tag ist. Das Zimmer sollte absolut dunkel sein. Ich hab selbst die Zahlenanzeige von meinem Wecker abgedeckt.
Drei Stunden vor dem ins Bett gehen nichts mehr essen, allerdings auch nicht hungrig ins Bett.
Dein Schlafzimmer sollte nicht zu warm sein, etwa zwischen 16 und 18°C. Wenn du gerne liest, kannst du noch ein entspannendes Buch mit ins Bett nehmen.
Probier' mal zur moralischen Unterstützung mal was mit Melatonin aus, vielleicht direkt aus der Apotheke.
Ich kann einfach nicht einschlafen ich lieg da die ganze Zeit ich verstehe das nicht egal was ich da tu um 19 geh ich schlafen bringt sich nicht heute zb bin ich 20:40 sowas schlafen gegangen und bin noch immer hell wach und hab das schon seit dem 15 oder 14 bin