hab ich durch ein bios update meine cpu kaputt gemacht?
hallo ich habe eine frage, ich habe mir letztens ein asrock b550 pro4 gekauft damit ich meine alte ryzen cpu nutzen kann das ist die r5 2400g, ich habe die cpu auf dam motherboard drauf gemacht und bekamm ein bild nur es lief gut nur dachte mir nix dabei und habe das bios update gemacht von 1.10 auf die neuste volle version das ist die 3.40 genommen und damm habe ich nach dem bios neu gestartet und habe kein bild mehr bekommen und die cpu und dram leuchte hat geleuchtet dann habe ich einen r5 3600 drauf gemacht dann habe ich bild bekommen und habe wieder die 1.10 bios version drauf gemacht dann neu gestartet und ich hatte bild mit dem r5 3600 dann habe ich den r5 2400g drauf gemacht wo ich vorher bevor ich noch kein bios update gemacht habe drauf gemacht und versucht nur kein erfolg daher dachte ich mir muss ja gehen war ja auch die alte bios version womit ich zuletzt ein bild hatte nur kein erfolgt.
könnt ihr mir vllt helfen warum ich kein bild bekomme obwohl ich die alte bios version die womit ich noch vorher ein bild bekommen habe und jz seit ich die neuste verion gemacht habe kein bild mehr?.
LG Kian danke für die antworten im voraus.
2 Antworten
Hallo
Warum hast du dir ein B550 Mainboard gekauft, wenn du darauf einen Ryzen 5 2400G Prozessor nutzen möchtest? Hast du mal in der CPU Kompatibilitätsliste nachgeschaut, ob der Prozessor überhaupt auf dem Mainboard unterstützt wird?
https://www.asrock.com/mb/AMD/B550%20Pro4/#CPU
Die Ryzen Serie 1000 und 2000 CPU's werden offiziell nicht auf A520 und B550 Mainboards unterstützt. Wenn eine solche CPU rein zufällig doch mal auf einem entsprechenden Mainboard läuft, dann ist das reines Glück, weil noch Reste alter AGESA Patches in dem BIOS/UEFI stecken, die den Prozessor noch unterstützt haben. Das kann sich mit jedem BIOS/UEFI Update ändern und das ist ja dann wohl auch passiert.
Das die erste BIOS/UEFI Version den Prozessor nun auch nicht mehr unterstützt ist halt Pech. Kaputt ist der Prozessor jedenfalls wahrscheinlich nicht.
Ein B450 Mainboard wäre das richtige gewesen, für den Ryzen 5 2400G Prozessor.
mfG computertom
du musst nach dem bios update warten. das kann ne weile dauern und der kann auch paar mal neu starten. wenn du das unterbrichst machst du dir im schlimmsten Fall dein BIOS kaputt.