Haare blondiert--->Gelbstich! Bitte,bitte helfen!
Hallo!
Ich hab mir letztens meine Haare blondiert.Mit dem Ultra Blond von Dm..
Allerdings sind meine Haare jetzt nicht wirklich weiß-blond,sondern eher gelbblond.Aber auch nicht viel..Also ich hab jetzt einen ziemlich merkwürdigen Blondton!
Wisst ihr mit welcher Farbe ich da drüber Färben könnte um den Stich wegzubekommen und endlich mal ein schönes Blond zu haben?
Nimmt man da dann eher kühlere Farben?Oder sollte man eine Nummer dunkler nehmen?
Ich weiss auch nicht..Ich verzweifel..Kennt sich jemand damit aus?
Wäre ganz toll!
9 Antworten
Beim Umfärben entstehen Fehlfarben ,wenn die alte Farbe nicht rausgezogen wird.
Die Blondierung entzieht dem Haar die natürliche Haarfarbe, mehr aber auch gemeinhin nicht, es sei denn, Du nimmst eine HaarFARBE, auf der gleich steht "aufhellende Nuance", die allerdings nie DEN aufhellenden Effekt hat, wie eine Blondierung. Auf die blondierten Haare müsstest Du jetzt eine blonde Haarfarbe färben, dann ist der Gelbstich weg. Dann würde ich aber raten, dass Du die Spitzen geringfügig stutzt und Deinen Haaren dann erstmal viel (also nicht ZU viel, aber ausreichend) Pflege gönnst.
ich würde es an deiner stelle nochmal mit dem selben produkt versuchen, um so die blondierung zu bekommen, die du willst.
mit der ersten blondierung hast du den grossteil der farbe aus deinen haaren gezogen - und die menge hat halt nicht gereicht, um ein zurfiedenesw endergebnis herzustellen...
bevor du jetzt mit ein komplettbleichung durch irgendwelche hammermittel wie wasserstoffsuperexyd - oder wie das zeug heisst - machst, versuche erst mal meinen vorschlag...
wenn dann immer noch kein zufriedenstellendes ergebnis herauskommt, dann solltest du mit einer etwas dunkleren färbung wie mittelblond das chaos überfärben, damit du dich wenigstens freundlich im spiegel anschauen kannst.
ich have am wochenende auch ein "projekt" gestartet, in meine langen haare ein wenig farbenspiel zu bringen...
eigentlich bin ich schon schlohweiss, färb e aber seit jahren mittelblond und habe mir ein mittel für blonde strähnchen geholt...
bei meiner haarlänge muste ich etappenweise vorgehen, da ja zwischen auftragen und auswaschen nur eine bestimmte wirkungszeit eingehalten werden muss...
und trage mal strähnchen bei ca. 60 cm haarlänge auf....
naja - in etappen hat es geklappt, wenn auch bei einigen etwas versteckgten strähnchen ein leichter orangeton herausblitzt... aber die kann ich durch geschicktes hochstecken gut kaschieren...
nach der ganzen aktion - egal, ob es jetzt mit der 2. blondierung und / oder überfärben geklappt hat, solltest du deinen haaren am wochenende eine komplettkur gönnen...
dafür empfehle ich dir z.b. meine tipp "klettenwurzelöl" - kannst du in meinem profil unter tipps nachlesen - oder wenn du dafür zu "genervt" bist, kpiere ich dir den hierher...
viel erfolg und hoffentlich bald viel spass mit deinem blond, lg
Versuche es mit Silberblond. Ich weiß nicht, inwieweit Dein Haar schon angegriffen wurde von der ersten Blondierung. Wenn es noch nicht strohig ist, dann ist die Gefahr, daß die Haare grün werden gering. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann versuche eine Silberblond Tönung. So wirst Du den Gelbstich auf jeden Fall los.
Also ich hatte gestern meine Haare blondiert und es war eine Katastrophe. Absoluter Gelbstich und es sah schrecklich aus. So konnte ich nicht rumlaufen, also habe ich mir eine Intensivtönung in Dunkelblond gekauft und ein Tag später (also heute) die haare damit getönt, und siehe da? Weder Grün, noch Lila, noch sonst irgendwelche bunten Fantasien. Das einzige, sie wurden etwas Dunkler als auf der Packung. Meine Haare sind natürlich nun etwas strapaziert, aber mir fallen keine Haare aus oder sonst dergleichen. Ich war überhaupt froh, diese Haarfarbe nicht mehr angucken zu müssen. :-)