Guten Tag, Ich bereite mich auf eine Prüfung vor und soll einen Brief schreiben. Könnten Sie bitte korrigieren?

4 Antworten

Sehr geehrter Herr Meinert,

ich /s. Anm./ schreibe Ihnen, weil ich einen Vorschlag machen möchte. Es ist eine Tatsache, dass der unnötige Einsatz von Papier die Umwelt stark belastet. Aus diesem Grund möchte ich fragen, ob wir nicht auf papierloses Büro umsteigen könnten..

Wie Sie wissen, bin ich mit der Digitalisierung vertraut und daher möchte ich darüber eine umfangreiche Schulung leiten. In dieser Schulung würden die Mitarbeiter lernen, welche Voraussetzungen ein fast gänzlich papierloses Büro erfordert und wie sie die Umstellung bewältigen können.

Ein solcher Umstieg bringt viele Vorteile für das Unternehmen sich mit.  Der erste Vorteil ist die Kostenersparnis für Versand, Papier oder Toner. Ein weiterer Vorteil ist gleichzeitig auch eine Zeiteinsparung, weil wir uns nicht mehr durch Dutzende Dokumente durchzuwühlen brauchen. Darüber hinaus entsteht ein guter optischer Unterschied, wenn wir Schränke und Akten verschwinden lassen können..

Ich bin mir sicher, dass Sie über meinen Vorschlag nicht einfach hinwegsehen werden. . Ich würde mich über ihre positive Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anm.: Anders als z.B. in GB wird hierzulande  der Briefbeginn nach einer Anrede, die mit Komma endet, klein weitergechrieben. 

Sehr geehrter Herr Meinert,

Ich schreibe Ihnen, weil ich einen Vorschlag habe. Natürlich belastet der unnötige Einsatz von Papier die Umwelt. Aus diesem Grund möchte ich fragen, ob es möglich wäre, auf Papier zu verzichten und somit nur digital zu arbeiten. Wie Sie wissen, bin ich mit der Digitalisierung vertraut und daher möchte ich darüber eine umfangreiche Schulung durchführen. In dieser Schulung werden die Mitarbeiter lernen, welche Voraussetzung ein digitales Büro erfordert und wie diese Umsetzung möglich ist. Diese Umstieg bringt viele Vorteile für das Unternehmen mit sich. Der erste Vorteile wäre, dass man Versand-, Papier- oder Tonerkosten senken könnte. Ein weiterer Vorteil ergibt sich dadurch, dass man Zeit sparen könnte, weil man Dokumente und Unterlagen schneller finden würde. Darüber hinaus entsteht eine bessere Optik, wenn Schränke und Akten verschwinden.

Ich würde mich über ihre positive Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen

N.G.

Sehr geehrter Herr Meinert,

ich (nach Komma schreibt man klein - das hab ich dir jetzt schon 2x korrigiert!) schreibe Ihnen, weil ich einen Vorschlag machen möchte. Es ist eine Tatsache, dass der unnötige Einsatz von Papier die Umwelt stark belastet. Aus diesem Grund würde ich gerne fragen, ob wir auf papierloses Büro umsteigen können. Wie Sie wissen, bin ich mit der Digitalisierung vertraut und möchte daher darüber eine umfangreiche Schulung leiten. In dieser Schulung werden die Mitarbeiter lernen, welche Voraussetzung ein papierloses Büro erfordert und wie sie es erreichen können. Diese Umstellung bringt viele Vorteile für das Unternehmen sich mit.  Der erste Vorteile ist, bei Versand, Papier oder Toner Kosten zu sparen.

Der folgende Satz ist unlogisch und am Ende auch unverständlich:

Ein weiterer Vorteil ist, gleichzeitig auch Zeit zu sparen, da wir durch Dutzende Dokumente nicht brauchen, sich zu wühlen. Darüber hinaus entsteht ein besserer optischer Eindruck, wenn wir Schränke und Aktenordner verschwinden lassen können.

Ich bin mir sicher, dass sie meinen Vorschlag begrüßen. Ich würde mich über Ihre positive Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen

N.G.

+++

Du bist ja sehr fleißig. Allerdings machst du immer wieder Fehler bei der Wortwahl. Ist deine Muttersprache per Übersetzungsprogramm zugänglich? Dann gebe ich dir den Tipp: Wenn du einen Text auf deutsch selbst geschrieben hast, dann prüfe ihn mit einer Rückwärtsübersetzung. So merkst du ganz schnell, wo du falsche Wörter benutzt.

Zu dem Logikproblem:

Die Dokumente "verschwinden" nicht, weil/wenn sie digital gespeichert sind. Der zeitliche Vorteil liegt darin, dass man digitale Dokumente mit einer Suchfunktion bequem und schnell durchsuchen kann.


Nisazadeh 
Fragesteller
 13.02.2023, 15:22

Ich entschuldige mich bei Ihnen für änliche Fehler🤦‍♀️Vielen Dank

0
Traconias  13.02.2023, 15:25
@Nisazadeh

Na, dann taugt dein Übersetzungsprogramm nix. Welches benutzt du denn?

1
Nisazadeh 
Fragesteller
 13.02.2023, 15:54
@Traconias

Google translate ( Turkish- Deutsch oder manschmal Englisch) oder Leo dictionary

0

Ein Punkt, der hier noch fehlt: Wie ist das denn von der rechtlichen Seite, es gibt doch bestimmt Dokumente, die schriftlich vorhanden und unterschrieben sein müssen, oder?

Darauf solltest Du noch eingehen.