Gute Disses?
Hi Leute,
Ich suche nach guten Dissen, kennt ihr welche?
zb: wenn jemand zu dir sagt „du bist hässlich“ antworte einfach mit „und du schön. Jetzt haben wir beide gelogen“
6 Antworten
Ich habe mal jemanden gedisst, als er meinen Lieblingszug beleidigte. Also sagte ich: "Der andere München Nürnberg Express ist schlimmer" er dann so: "der ist schöner" nur schrieb ich was ganz schlimmes, was ich hier leider nicht erwähnen darf. Also was vom überfahren. Er schrieb dann: "dafür kann ich dich anzeigen" gut dass ich an den Tag Deutschland verlassen hatte.
Ich rate daher nur mit dem Dissen nicht zu übertreiben sonst kommt die Polizei
Da kannst du ja fünf Beispiele reinschreiben aber es passt auf die konkrete Situation dann doch nicht.
Man muss irgendwie ein entsprechendes mindset drauf haben um schnell reagieren zu können. Dazu ist finde ich ein offener Geist notwendig und dass man die Umwelt und die anderen Leute sehr gut beobachtet und wahrnimmt. Daraus kann man dann solche grotesken situationen ableiten.
Ja ich auch aber manchmal dann doch nicht und das gibt sich mit der Zeit. Manchmal fällt mir auch spontan was ein aber auch natürlich nicht immer. Man muss eigentlich in Sekundenschnelle die ganze Situation erfassen und auch den Menschen der gegenüber steht. Und dann blitzschnell schauen was passt nicht zusammen, aber das ganze ist echt vielleicht auch Übung.
Ist jetzt nicht direkt ein Diss aber dazu fällt mir direkt nh Situation ein die mir letztens passiert ist und wo das Kind richtig gut gekontert hat:
Ich bin mit paar Freunden zur Berufsschule gelaufen (sind alle volljährig und drüber hinaus) und vor uns sind ein paar Sechstklässler oder so voll langsam gelaufen. Nh Freundin die Kinder nicht mag meinte dann extra laut:
"Ich hasse kleine Kinder"
Ein Junge dreht sich halb um und sagt:
"Und ich hasse große Kinder"
Meine Freundin daraufhin:
"Bin leider kein Kind mehr sondern Erwachsen"
Der Junge:
"Mein Beileid"
Der Kleine hat so schnell "gedisst" ich glaube das ist so nh sache die man entweder drauf hat oder nicht 😀
Ich nenne sie lieber Kontersprüche.
Und eben jene müssen gelernt sein, denn es kommt für uns alle mal der Tag, da müssen wir uns gegen andere durchsetzen, bevor wir unangenehmen Sprüchen den Raum geben, dass sie uns ewig fertig machen.
Natürlich ist auch entscheidend, was der andere uns an den Kopf wirft, wie wir den anderen kennen und so.
Nachdem ich jahrelang einen Mobber in meiner Klasse hatte, hatte ich z.B. eines Tages seinen Schwachpunkt aufdecken können. Konnte ihn schließlich mit seiner Schreibschwäche bloßstellen, nachdem er mich in Mathematik am meisten ausgelacht hatte.
Sag spiegel vertrau
Ja stimmt hast recht… aber meist bin ich in solchen Situationen so gestresst das mir nichts einfällt 🥲