Günstiger Animationslaser?
Hallo Leute,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Animationslaser für meine Partygarage. Ich habe schon ein wenig im Internet gestöbert aber da ich von dem Zeug eher weniger Ahnung habe, wollte ich euch fragen, ob man für jede dieser Anlagen einen DMX Controller braucht, und wenn, dann welchen zu welcher Laseranlage? Die genauen Funktionen sind eigentlich egal, hauptsache, er wirft einen kräftigen Strahl, der sich bewegt und eventuell die Farbe ändern kann, dass man ihn im Hazernebel schön sehen kann (Steuerbar sollte er halt natürlich sein). Alles zusammen sollte jedoch möglichst unter 500€ kosten, ich brauche kein Profigerät ! Es wäre mir auch einfach ein No- Name Gerät lieb. ...Bitte sagt mir auch, wenn es geht, gleich dazu, welche Anschlüsse ich alles noch dazu benötige! Wenn der Preis über 500€ hinausschießen sollte, wäre es nett, wenn ihr mir dann eventuell eine günstigere Anlage vorschlagen könnt, die dann einfach weniger Funktionen hat oder halt nicht steuerbar ist, aber unter dem Maximalbudget liegt.
Danke im Voraus!
2 Antworten
Mit 500 Euro kommst du sicherlich nicht an ein vernünftiges Gerät, das eine grade Linie erzeugen kann...
Bevor du dich allerdings in dieses Gebiet hineinstürzt, lege ich dir ans Herz, dich mit Lasern lassen und den zugehörigen Schutzmaßnahmen zu befassen...
Du bekommst hier einen Überblick :
https://www.laserworld.com/de/showlaser-faq/laser-sicherheit-faq.html
Es gibt genug Billiglaser, die über mangelnde bis keine Sicherheitseinrichtungen verfügen... Diese bekommst du alle unter 500 Euro...
Wenn dadurch aber einer deiner Partygänger eine Augenschädigung bekommt, dann prophezeihe ich dir weitaus höhere Kosten, die du mit einem vernünftigen Gerät ausschließen kannst...
Ohh okay, na dann werde ich wohl doch mehr als mein vorgesehenes Budget ausgeben müssen, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Laser, die über DMX gesteuert werden, können nur vorgegebene Makros, also Muster zeigen. Möchte man eigene Bilder darstellen, benötigt man einen Laser, der sich über ILDA steuern lässt.
Ein ILDA-Laser sprengt Dein Budget allein bereits mit der Steuerung. DMX-Controller gibt es zwar bereits recht günstig, diese taugen dann aber auch nicht für Deine Zwecke. Hier mehr dazu: dj-lexikon.info/laser.html
Ich rate zu einer günstigen DMX-Software Lösung, z.B. Freestyler, und einem günstigen Interface. Mit einem vorhadenen Laptop könnte die Steuerung so bereits für unter 50€ umgesetzt werden.
Laser können nicht die Farbe wechseln. Es gibt nur vier Grundfarben, die dann gemischt werden können, wenn der Laser mehrere Lichtquellen besitzt. Du würdest also vermutlich einen RGB-Laser (RotGrünBlau) bevorzugen.
In Deiner Garage ist selbst der schwächste Laser schon ausreichend. Sei also vernünftig und fang nicht an mit der Leistung herumzuspinnen. Achte lieber auf einen sicheren Betrieb, auch Deinem eigenen Augenlicht zuliebe. Versuche bitte vor der Installation und Inbetriebnahme unbedingt einen Laserschutzschein zu machen. Den kann man von Zeit zu Zeit für kleines Geld bei großen Händlern als Tagesseminar erwerben.
Wichtiger als die Leistung des Lasers ist seine Auflösung bzw. Wiederholungsrate. Erst ab 20.000 PPS (Points Per Second, also Bildpunkte pro Sekunde) erhälst Du ein flackerfreies Bild. Unabdingbar sind auch Schlüsselschalter am Gerät und ggf. ein Not-Aus-Taster. Bitte informiere Dich im eigenen Interesse vor dem Kauf!! Laser sind zwar schön anzuschauen, aber kein Spielzeug! Allein Deshalb verbieten sich auch No-Name-Produkte.
Und nun zur Kaufempfehlung. Ich rate in Anbetracht aller Wünsche zu diesem Gerät, da es auch auf lange Sicht genügend Qualität und Funktionsumfang für Dich bieten wird: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Laserworld-CS-1000RGB-MKII-1000mW-RGB-Laser-30-kpps/art-LIG0012974-000