Grundig Fernseher Problem
Ich habe seid einiger Zeit Probleme mit meinem Grundig Fernseher der gerade mal 1 1/2 Jahre alt ist. Erst fing es so an, das er die Fernbedienung nichtmehr erkannte, was ich auch nicht weiter schlimm fand da ich auch ruhig mal eben aufstehen kann um den Fernseher an / auszuschalten. Aber mitlerweile ist es so vorgeschritten, das der manchmal angeht und manchmal nicht! Ich hatte jetzt die Situation das der wirklich 2 Monate nicht funktionierte, dann hatte ich aus "spaß" einfach nochmal versucht ihn anzumachen und zack, ging er. Das ging nun eine Woche lang gut und seid Heute Mittag geht er wieder nicht an. Wüsste jemand woran es liegt? Wackelkontakt scheint es nicht zu sein wenn meine kleine "Untersuchung" richtig war.
4 Antworten
Warscheinlich defekte Elkos oder Netzteil " das ist günstig zu machen " besser als ein defektes Panel :-D
Eventuell über die Garantie oder mit deinem Elektroniker um die Ecke.
Für eineige Minuten komplett vom Stromnetz trennen.
Sollte der Fehler danach weiterhin anstehen, wirst Du selber kaum was reparieren können.
Nach 1 1/2 Jahren gibts noch die gesetzliche Gewährleistung des Händlers.
Habe den schon einige TAGE vom Netz genommen, helfen tut's nicht
nur eine Vermutung bzw. Dauerleiden bei vielen Geräten, defekte Elkos (Kondensatoren) im Netzteil. Hier sind die halt etwas zu früh als geplant kaputt geworden... (2 Jahre Gewährleistung)
Ich habe die Lösung erstmal kucken ob alle Kabel drin sind dann wenn es unten immer grün rot leuchten die Pfeil Tasten unten am reciewer hoch und unten ganz oft drücken bis das Zeichen Grundig kommt dann abwarten und tadaaaa 😀
