Großschreibung und kleinschreibung

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Durch das "im" wird es sozusagen substantiviert. Man kann auch sagen " Das Fliegen macht Spaß." Du kannst jedes Verb substantivieren, dann machst du aus einem Verb ein Nomen und das "ehemalige" Verb wird dann großgeschrieben, weil es ein Nomen ist.

Beispiel: gießen

Das Gießen der Blume macht mir Spaß !

Verstehst du es jetzt ?


carbonpilot01  22.01.2015, 18:13

Das geht aber erst nach 24 Stunden...

HardstyleLP 
Beitragsersteller
 22.01.2015, 16:48

Ach jetzt :D Ja klar vielen dank :)

Das ist eine Subastantivierung/Nominalisierung. Weitere Beispiele sind zum Beispiel: Beim (Bei DEM) Fliegen. Und bei "Im Fliegen" ist es ausgeschrieben: "In dem Fliegen" Und wenn ein Artikel davor steht wird es ja immer großgeschrieben.

Immer, wenn du ein Der Die Das vor das Wort setzen kannst, dann kann man es auch als Subjektiv verwenden.


carbonpilot01  22.01.2015, 17:13

Stimmt nicht immer ! Zb. der volle Eimer

Danm wird volle auch nicht großgeschrieben...