Grossen Text in einen kurzen Text zusammenfassen?
Hallo zusammen
Wir haben morgen eine Klausir betreffend Sprachliche Mittel, Textaufbau etc... etc... darunter gehört auch das Zusammenfassen von einem Text oder einer Geschichte, so ist die Frage von mir wie man richtig einen Text zusammenfasst kann mir da einer weiterhelfen?
Danke und Grüsse
4 Antworten
- Text gründlich lesen und wichtige begriffe, Aussagen, Passagen, etc. markieren
- Sinnabschnitte eingliedern
- Einleitung schreiben (wie? guck dir TuT an)
- Hauptteil schreiben. Am besten alle W fragen beantworten und nicht länder als eine Seite.
- Schluss schreiben: Wirkung auf den Leser beschreiben. Eventuell eigene Meinung like Fazit, falls gefordert.
Oftmals gibt es in einem Text oder einer Geschichte einen Leitfaden, der sich durch die gesamte Handlung/ text zieht.
Behalte diesen leitfaden im Auge, versuche ihn mit verschiedenen Argumenten etc (kommt auf text an) schön zu umschreiben.
worauf die Lehrer auch verstärkt bei so etwas achten sind die Satzanfänge, versuche zu variieren und nicht immer wieder den Satz gleich zu beginnen. (Verschiedene Satzanfänge: Zudem, Auch zu erwähnen ist, im Vordergrund steht auch, Ebenfalls wichtig... )
good luck !
Hallo,
gib bei Google - wie schreibt man eine Inhaltsangabe bzw. Zusammenfassung - ein und folge den Links, z.B. diesem hier:
inhaltsangabe.de/schreiben/tipps/ (Wie schreibt man eine Inhaltsangabe? - Inhaltsangaben schreiben)
Danach werden Inhaltsangaben stets in der Gegenwartsform (Präsens) geschrieben.
- Falsch: „Werther war ein junger Mann …“
- Richtig „Werther ist ein junger Mann …“
Beginne mit der TATZE:
- Titel
- Autor
- Textart
- Zusammenfassender Satz
- Erscheinungsjahr (so bekannt)
Folgendes gehört nicht in eine Inhaltsangabe:
- Nebensächliche Einzelheiten
- Sprachliche Ausschmückungen
- Beispiele
- Zitate
- Direkte Rede
- Deine persönliche Meinung
- Analysen und Interpretationen
:-) AstridDerPu
Markiere die wichtigsten Fakten und wandle sie in deine eigenen Worte um
Und denk immer drank: Weniger ist mehr