Grafikkartenkauf? AMD oder Nvidia?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

bei dem Budget ist eine AMD RX 7900XT die beste Option:

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&bpmax=850&v=e&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=9809_05+14+-+RX+7900+XT

Da hast du dann eine starke Karte mit hoher Rasterizing Leistung sowie reichlich VRAM. Bei 4K in Zukunft wäre der Griff zu einer RX 7900XTX auch nicht verkehrt. Da muss du halt nochmals 100 Euro mehr sparen.

LG

für dich würds wohl eine 4070 super tun, wenn die schon nicht so laut werden soll. alles was etwas schneller ist, wird dir aufn sack gehen. vielleicht noch eine 7800xt aber die sind auch nicht leise

Mit einem Grafikkartenupgrade möchte man sowohl deutlich mehr FPS erreichen als auch gleichzeitig die Settings höher stellen können. Bedeutet, die neue Grafikkarte sollte mindestens 80% schneller oder besser doppelt so schnell oder mehr sein. Ist ja auch teuer das Ganze, also sollte es sich lohnen.

Was dein folgendes Vorhaben

Preislich sollte die Karte nicht deutlich über 800€ liegen (gerne aber auch billiger).

schwierig macht. Außer du kannst deine RTX 3070 verkaufen und den Erlös in den Kauf der neuen Karte einfließen lassen. Natürlich nur, wenn sie auch funktioniert, aber scheint ja nicht der Fall zu sein, wenn ich das richtig verstehe?

leider gibt mittlerweile meine geliebte RTX3070 auf.

Ich gebe dir eine Vergleichsliste an die Hand, in der die Grafikkarten nach ihrer durchschnittlichen Leistungsfähigkeit sortiert werden. Dort nehmen wir die RTX 3070 als Ausgangspunkt (100%):

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-3070.c3674

Du siehst, dass wirklich lohnende Upgrades erst mit einer RX 7900 XTX (98% schneller) oder RTX 4080 (Super) (93-96% schneller) beginnen - alles Karten, die deutlich mehr als die von dir angepeilten 800€ kosten. Eine RX 7900 XTX geht ab 900€ los und eine RTX 4080 Super ab 1000€.

Natürlich kann man auch niedrigerer gehen und hätte trotzdem ein Upgrade - hier wäre zumindest der größere VRAM ein Argument. Denn die RTX 3070 hat mit 8GB schon wenig davon.

Dann wären eine RTX 4070 Ti Super (16GB) oder RX 7900 XT (20GB) eine Überlegung wert. Die Nvidia-Karte geht ab 800€ los und die von AMD ab 700€.

Diese Karten sind zwar "nur" um die 70% schneller, aber hätten immerhin deutlich mehr VRAM. Und vergleicht man diese Modelle zu den von mir o.g. nächst nöheren Modellen, sind sie jetzt wiederum auch nicht viel langsamer.

Also ja, schon allein wegen des VRAMs gehen diese Karten eigentlich auch schon, auch wenn eine Leistungsverdopplung natürlich geiler, da lohnenswerter, wäre.

Niedrigerer würde ich aber auf keinen Fall gehen!

Gehe einfach auf https://geizhals.de/ und gib da das gewünschte Grafikkartenmodell ein. Ist eine Preisvergleichsseite, die die erste Anlaufstelle bei Hardwarekäufen ist.

Und sollte nicht gerade Not am Mann sein, wartest du vielleicht die neue Grafikkarten-Generation von Nvidia und AMD ab, die kurz vor der Tür steht.

Wenn dir Raytracing egal ist dann würde ich AMD nehmen weil die Preisleistungsmäßig viel besser sind ich würde dir die rx 7900xt empfehlen