Grafikkarte ohne Netzteilanschluss?

13 Antworten

Ja, ohne Strom geht da (natürlich) nichts ! Es gibt aber passende Adapter auf 6-pin, von z.B Molex


Gwelwen 
Beitragsersteller
 27.02.2014, 21:16

Kann ich vom ATX Power Connector den 4er pin rausziehen um sie an die graka zu schließen? Oder muss es unbedingt ein 6er pin sein?

fruud  27.02.2014, 21:21
@Gwelwen

Nein, es gibt Gründe, warum es ein 6poliger Stecker ist.

Hallo !

Über dem PCI-e Steckplatz bekommt Deine Karte 75Watt Leistung. Eigentlich müßte sie so erstmal laufen.

Da die Karte aber unter Last 180Watt (Wenn es keine OC Version ist) braucht, benötigst Du noch zwei 6-polige Stecker um die volle Leistung zu bekommen.

Ein 6poliger gibt nochmal 75Watt und ein 8poliger 150Watt.

Ohne die Stecker gibt es zwei Möglichkeiten: Das Programm startet erst nicht oder das Programm stürzt ab bzw. du bekommst keine Leistung.

Ein Stromadapter (von Sata auf PCI-E) macht nur Sinn wenn Dein Netzteil stark genug ist. Würde sagen ab mindestens 450 Watt.............lieber ab 500Watt wenn es ein Billigteil ist.

Sollte Dein NT 300 oder 350 Watt haben, vovon ich ausgehe (Sonst hätte es ja die nötigen Stecker), würde ich lieber kein Adapter anschließen. Die Gefahr einer Überlastung wäre zu hoch.

MFG, privat200

Ich kann mir ehrlich gesagt garnicht vorstellen das dein Netzteil keinen anschluss für diese Grafikkarte hat, aber es gibt so gut wie keine Graka die nur über PCI ihren strom bekommt, bessonders keine so leistungsstarken.

Also ja leider deine Graka braucht Strom per Netzteil (Ich glaub zwei 6 pins)

LG


Gwelwen 
Beitragsersteller
 27.02.2014, 21:17

Kann ich vom ATX Power Connector den 4er pin rausziehen um sie an die graka zu schließen? Oder muss es unbedingt ein 6er pin sein?

Eigentlich müsste es solche Stecker geben. Ansonsten kaufst du dir halt ein 450Watt Netzteil von Cougar oder BeQuiet und dann hast du auch die Anschlüsse.

Eine R9 270 braucht Anschlüsse. So ziemlich jede die Grafikkarte braucht halt Strom :D