Glaubt ihr an ein sogenanntes Blockuniversum?
https://youtu.be/wwSzpaTHyS8?si=OOoJ5zRBGHqBVKkF
Glaubt ihr an ein sogenanntes Blockuniversums, und wenn ja, wie würde sich dies auf den individuellen Tod auswirken ?
3 Antworten
Dagegen spricht, dass das Blockuniversum auf Determinismus hinausläuft, und das beißt sich meiner Ansicht nach mit Erkenntnissen der Physik, etwa der Unschärferelation (und anderen Dingen aus der Relativitätstheorie). Die Physik ist subatomar nicht streng deterministisch.
Auch sind manche Physiker ziemlich deutlich dagegen:
"Avshalom Elitzur vehemently rejects the block universe interpretation of time. At the Time in Cosmology conference, held at the Perimeter Institute for Theoretical Physics in 2016, Elitzur said: "I’m sick and tired of this block universe, ... I don’t think that next Thursday has the same footing as this Thursday. The future does not exist. It does not! Ontologically, it’s not there."[31] Elitzur and Shahar Dolev argue that quantum mechanical experiments such as the Quantum Liar[32] and the evaporation of black holes[33] challenge the mainstream block universe model, and support the existence of an objective passage of time. Elitzur and Dolev believe that an objective passage of time and relativity can be reconciled, and that it would resolve many of the issues with the block universe and the conflict between relativity and quantum mechanics.[34] "
Man kann einen eindeutigen Zeitpfeil mit der Relativität verbinden (siehe oben), aber das "Blockuniversum" beißt sich mit der Relativität. Würde die Zukunft schon "feststehen", würden gewisse relativistische Effekte wohl nicht so eintreten, wie sie es nun mal tun.
Sehr spannendes Thema,ich würde sagen,dass der Tod (individuell) ja schon da ist, war und sein wird. Also ist er nicht "ungeplant", da er ja schon da ist, war...
Ich hoffe ich konnte meinen Gedanken erklären
Physik ist nicht zum Glauben da, sondern zum Verstehen. Vergiss es also einfach...