glas zerbrochen weil ich es in den Geschirrspüler getan hab?
wie ist das möglich ich hab ein Glas in den Geschirrspüler gelegt und ein paar Sekunden später zerbricht es plötzlich wie kann das sein?
7 Antworten
Das hängt mit der Temperaturwechselbeständigkeit des Glases zusammen.
Wie soll ich das erklären... Wir wissen ja, das ein Material wenn es erhitzt wir sich volumsmäßig ausdehnt. Das bedeutet, wenn das Glas an einer Stelle schnell aufgewärmt wir, benötigt dieser mehr Platz als im zuvorigem kalten zustand, oder? Und genau diese unregelmäßige erwärmung erzeugt der Geschirrspüler.
Deshalb "drückt" dieses Material auf die noch kalten Flächen des Glases, welche "zusammengedrückt" werden, da sich der erhitzte Teil ja aufwärmt und Platz benötigt. Diese Phänomen nennt sich Spannung im Glas. Wenn du es nun in die Hand nimmst, oder einer Erschütterung unterziehst, überschreitet die Spannung einen kritischen Bereich und es springt.
Das lässt darauf schließen, dass es vermutlich ein (billiges) Klaknatronglas ist. Temperaturwechselbeständiger hingegen wäre das Borosilikatglas, welches auch als Feuerfestes Geschirr verwendet wird.
Ich hoffe, du hast es halbwegs kapiert...
Mit freundlichen Grüßen
Vllt war es nicht dafür geeignet, oder aber es war schon etwas kaputt und ist dann durch die Hitze ganz zersprungen
Hallo exolord
Das kann mehrere Ursachen haben:
Das Glas war für die Temperatur des Spülganges nicht geeignet
Das Glas hatte schon einen Vorschaden
Das Glas wurde so eingeklemmt dass es sich nicht ausdehnen konnte
Das Glas wurde so in den Korb gegeben dass es durch Anschlagen des Sprüarmes oder durch Anschlagen anderer Geschirrteile beschädigt wurde
Das Glas leidete schon an Altersschwäche
Gruß HobbyTfz
Ausdehnung aufgrund von Hitze. Geschirrspüler wäscht sehr heiß was die Glasstruktur beschädigt (Glaskorrosion). Wenn es sehr dünnwandig ist, oder vielleicht schon nicht unbedingt sichtbare Vorschädigungen hatte, dann klirrt es halt.
Vorsichtig beim ausräumen und vor allem beim Sieb reinigen, nicht daß du dir auch noch die Finger oder deine Hand verletzt. Da gab es schon ziemlich wüste Sachen....
Meißt ist die Ursache in der Spülmaschine, dass etwas ungünstig aneinanderstößt oder beim ein- oder ausräumen auf das Glas fällt. Aber es gibt schon Effekte wie Spannungen und Korrosion. Spezialartikel dazu: http://www.vgg-online.de/download/merkblaetter/Gewerbliches_Geschirrspuelen_und_Spuelgut_aus_Glas.pdf