Was sind denn Idden?? ;-) Ach, Ideen meinst du! Ja, hab ich. Das sind aber meine Ideen. Ich bin stolz auf meine eigenen Ideen und würde sie nur weitergeben, wenn ich welche habe, die zu meinem Konzept nicht passen und nur an Leute die ich gut kenne. Und ich würde nur solche von anderen nehmen, die nicht geklaut sind und die zu mir passen - oder zumindest einen eigenen touch haben, wenn ich die Idee woanders aufgeschnappt habe . Auf die Gefahr hin, Schnöselig zu klingen: Wenn ich nicht genügend eigene Ideen oder Idden habe, würde ich das mit der youtube Commedy eher lassen. O.K. noch ein Tip: Wenn man mit guten Freunden zusammen brainstormt, kommen die Ideen oft wie von selbst. Comedy mit Produktwerbung ist ein gutes Feld um anzufangen.
Ich weiß, dass der Film, der mir dazu einfällt nicht der gesuchte sein kann, weil er viel später gedreht wurde (2011) aber da er thematisch etwas mit diesem zu tun hat, interessiert dich der Hinweis vielleicht, (es sei denn, du bist selber beim Suchen schon darüber gestolpert). Im Film "Saya Zamurai" ist das Thema eher mit umgekehrten Vorzeichen vorhanden. Hier muss ein Samurai ein Clown sein, weil er nur sein Leben retten kann, wenn er den depressiven Sohn des Fürsten zum Lachen bringen kann.
http://www.filmstarts.de/kritiken/195869.html
Was ist genauer deine Frage? Willst du Puppenspiel lernen ( Vorschlag: z.B. im Figurentheaterkolleg Bochum), oder willst du ein paar Tipps, um mal so ein wenig amateurmäßig zu probieren, oder suchst du privat einen Puppenspieler für eine Aufführung...? Welche Art Puppen interessieren dich? Handpuppe, Marionette...?
https://www.medienrecht-urheberrecht.de/abmahnung-bild-oder-text/158-recht-am-eigenen-bild-personenfoto.html
Kommt drauf an, ob die Person, als "Beiwerk", Passant etc. gesehen werden kann. Was für Fotos gilt gilt auch für Video.
Siehe Ausnahmen b) c)
Ob das funktioniert mit den Häuserbildern hausieren zu gehen, ist die eine Frage. Die andere Frage ist aber dein Selbstbild als Künstler/in. Ich finde, man macht sich klein, wenn man auf die Art seine Kunst verkaufen möchte. Auf einer Wanderung habe ich jemandem mal aus Dank für etwas anderes eine Skizze von seinem Haus geschenkt. Das ist etwas anderes. Besser ist, wenn die Interessenten dich finden und besser ist, wenn du dich nicht unter Preis verkaufst. Kommt natürlich auf die Qualität an. www.kunstnet.de ist noch eine gute Möglichkeit seine Kunst zu veröffentlichen, (ist gratis).
Die Frage ist etwas schwer verständlich formuliert. Möglich, dass du "Animatronic" meinst. In Teile von Puppen, die bewegt werden sollen, kann auf verschiedenen Wegen eine Mechanik eingebaut werden: 1. Mechanisch. Z.B. ein Bowdenzug, so wie bei einer Fahrrad Bremse, 2. Elektronisch. Z.B. ein Servo Motor, der ähnlich funktioniert, wie die Lenkung bei einem funkgesteuerten Modellauto. 3. pneumatisch oder hydraulisch. Mit Luft können Bereiche einer Latexform aufgeblasen werden oder mit kleinen hydraulischen Gebern und Nehmern können Einzelteile bewegt werden über Schläuche. Diese Animatronik wurde früher, teilweise von mehreren Personen manuell bedient, was heute oft mit Computerunterstützung funktioniert.
Die erwähnten Whiteboard-Stifte gehen gut, wobei diese auch auf Glas, Plexiglas oder auf klarer Folie halten. Damit wärst du frei bei der Gestaltung des Hintergrunds. Allerdings decken diese auch nicht immer zu 100%. Das kann schwierig sein, bei einem kontrastreichen Hintergrund. Ein blasser Hintergrund funktioniert besser. Es gibt auch Techniken mit Sand auf Glas, was dann eher atmosphärische Formen ergibt als klare Linien. Kommt auf den Stil an, den du anstrebst. Anspruchsvoll ist natürlich die Technik mit Ölfarben auf Glas. Habe ich selbst auch noch nicht probiert. Hier ein Video mit Alexander Petrov: https://youtu.be/_ZsQoXGqWyk
Klar, mit einem Tablet, Ipad o.ä. verbrauchst du auch kein Papier - aber das ist natürlich etwas anderes, als direkt mit Farbe zu zeichnen. Dann gibt es noch die einfachen Zeichentablets, wo du auf dem Gerät zeichnest und die Zeichnung auf dem externen PC Bildschirm entsteht. Das ist sehr gewöhnungsbedürftig aber auch damit haben schon Profis gearbeitet. Sehr gute aber teure Profi Tablets, die auch zum Animieren Verwendung finden und ein eingebautes Display haben sind die Wacom Cintiq Tablets.
...Vor ein paar Jahren habe ich die noch auf Youtube entdeckt, jetzt finde ich leider auch nichts mehr.
Hier kann man eine DVD bestellen. Keine Ahnung ob diese Filme auch dabei sind, aber es gibt eine Kontaktadresse des Künstlers.
https://www.franz-winzentsen.de/
Immer nur 1x ritzen, nicht 2x über die gleiche Stelle, dann hält das Rädchen lange. Es gibt auch große Qualitätsunterschiede. Die mit den 6 Rädchen halten sicher für dein Projekt. Ich glaube, dass da einer reichen müsste. Dann gibt es noch Spezielle Hartmetallrädchen, (Carbide). Von denen habe ich welche, die mit dem Gleichen Rädchen seit Jahren gut schneiden, und ich schneide viel. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat z.B. Silberschnitt® 2000 BO 2004.0 z.B. hier: http://www.glas-per-klick.de/safedataframe.html?fsrc=http://www.glas-per-klick.de/navigation.html
Wenn man viel schneidet lohnt sich das auch.
Es gibt für solche Projekte auch Fördertöpfe, speziell, wenn Profis aus der freien Theaterszene involviert sind. Schau z.B. mal hier, (für Projekte mit Kindern und Jugendlichen): https://darstellende-kuenste.de/de/tanz-theater-machen-stark.html
Ein Stuhl ist auch ein vielfältig benutzbares Objekt.
Billigste Variante: Ein ausbanlanciertes Brett, (Latte, Stab) an einem Faden aufhängen und drehen lassen. Ist aber Glückssache, wenn das passt. Bei ebay gibt es billige kleine Getriebemotoren. Es gibt die mit 1U/min oder 1/2 U/min mit 220V z.B. für den Gebrauch bei Spiegelkugeln für die Disco. Hier ist allerdings Vorsicht beim Anschluss geboten. Es gibt auch welche die mit Batterie betrieben werden können. Für Geschwindigkeitsvarianten einfach ein Potentiometer anlöten, (natürlich nur bei den Batteriebetriebenen), oder eine größere oder kleinere Wickelspule nehmen und die Kamera auf eine extra Achse. Dann gibt es noch billige LED Drehteller so um die 5,- das ist noch einfacher.
Das dünne Glas müsste die partielle Erhitzung gut aushalten. Wenn das Glas danach nur als Deko rumstehen soll, geht das. Es ist etwas Glückssache, einen Heißkleber zu erwischen, der gut auf Glas klebt. Wenn es aber benutzt und gespült werden soll, geht Heißkleber sehr schnell ab. Das einzige, was dann bombenfest hält, auch in der Spülmaschine, ist spezieller UV Kleber, z.B. mit Verifix HV 770 habe ich gute Erfahrungen gemacht. Am zweitbesten hält 2-Komponenten Epoxy (hält aber nur einige Spülgänge durch).
Lentikulardruck ist recht teuer besonders in kleiner Auflage. Eine Möglichkeit wäre auch das Selbstdrucken mit dem Inkjet oder Laserdrucker. Sets hierzu gibts z.B. hier: http://www.perspektrum.de/index2.htm
Da fragst du am besten in Deutschlans größtem Steampunk Forum, dem "Rauchersalon" nach. Dort muss man sich zuerst registrieren. www.salon.clockworker.de
schaue dir zu dem Thema mal das Video an:
https://youtube.com/watch?v=VdBguoV_6KI
ich finde am einfachsten bekommt man das mit JPGVideo hin:
http://www.computerbild.de/download/JPGVideo-427014.html
"Ding inne Fresse" von Knorkator
https://youtube.com/watch?v=Gxrc-NIrqPI
Ist Buchstabenspartag?? ;-) "Wo finde ich ein gutes Animationsprogramm kostenlos?" ...sollte das wohl heißen. Bitte auch mehr Details: Welche Art der Animation 3D Computeranimation, Stop Motion, 2D Animation? Für Mac oder PC?