Gibt es zu dieser Aufgabe mehrere Lösungen, ich glaube nur eine oder?

3 Antworten

Die Klammer unter der Wurzel liefert hier ein klares Ergebnis: a lässt sich rauskürzen:

a+1+1÷1-a fassen wir zusammen, bleibt 2 stehen

1*1*1*2*3*1 = 6

1÷2*3*3*2 = 9

-1

2+6+9-1 =16

Quadrat der Klammer und die unterste wurzel kürzen wir, somit bleibt stehen:

Wurzel(wurzel(16)÷1/2+1)

= wurzel(4÷1/2+1) = wurzel(4*2+1) = wurzel(9) = 3

Ja, kommt 3 raus.


functions 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 19:56

Danke :D dafür

Das a kürzt sich direkt raus.

keine Ahnung wer das geschrieben haben soll. Die Person hat anscheinend wenig Ahnung von Mathematik. Wer benutzt x als mal Zeichen? Was ist mit Klammern wenn du da teilst („:“)? Wie teilst du genau:..


functions 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 19:55

LOL ja dann eben * nicht so streng sein