Gibt es Länder wo man mit 800k € bis zum Rest seines Lebens auskommen kann?

3 Antworten

Das ist nicht weiter schwer, das klappt sogar in Deutschland, wenn man nicht so doof ist, das Geld unterm Kopfkissen zu bunkern, sondern wenn man es anlegt und nach und nach verbraucht. Es fuktioniert unter folgenden Rahmenbedingungen:

  • Restliche Lebensdauer: 50 Jahre
  • monatlicher Verbrauch anfangs: 4300,- EUR
  • Inflationsrate: 2 %
  • Kursrendite: 10 % (mit ETFs und ein bisschen Aktien keine Kunst)
  • Dividendenrendite: 1 %
  • Kapitalertragssteuer: 25 % (das ist vereinfacht, in Wirklichkeit weniger)

Liebe anonyme Downvoter, das könnt Ihr selber in Excel nachvollziehen. Es gilt

Rendite = (Kursrendite+Dividendenrendite)*(1-Steuersatz/100)

= 11*0.75 % = 8.25 %

Und dann einfach zwei Spalten, eine mit dem restlichen Vermögen und eine mit dem monatlichen Verbrauch, und pro Jahr eine Zeile. Und dann ab der 2. Zeile mit Excel-Formeln:

Vermögen = Vorjahresvermögen*(1+Rendite/100)-Verbrauch*12

= Vorjahresvermögen*1.0825-Verbrauch*12

Verbrauch = Vorjahresverbrauch*(1+Inflationsrate/100)

= Vorjahresverbrauch*1.02

Natürlich bekommt man den Ertrag nicht monatlich überwiesen, sondern man muss selber 1 bis 2mal jährlich verkaufen und kaufen, dabei den Gewinn abschöpfen, und vorher die Recherchearbeit leisten welche ETFs und Aktien gut laufen werden.

Der Zeitverlauf des verbliebenen Vermögens sieht dann so aus:

Bild zum Beitrag

 - (Leben, Länder)

Ja, gibt es, problemlos. Wenn du nicht gerade 18 bist.

Thailand z. B.: Für 150.000 – 250.000 € bekommt man dort schon teilweise große Häuser in guten Gegenden, die Lebenshaltungskosten sind ebenfalls relativ niedrig.

Sagen wir, du nimmst eine halbe Million heraus, kaufst dir dafür:

Auto, Haus, Luxusgegenstände (PC, Handy, Sportgeräte) – dann bleiben dir vermutlich noch ein paar Zehntausend für die ersten 1–2 Jahre.

Den Rest legst du wieder an.

Selbst wenn du extrem konservativ anlegst und nur jährliche Renditen von 3–5 % erzielst, wären das in deinem Fall immer noch 9–12 Tausend im Jahr.

Der Lebensunterhalt selbst in Thailand ist relativ günstig, das heißt, dass du vermutlich nur etwa 5–10 Tausend deines Ersparten pro Jahr benötigst.

Das schmälert natürlich zukünftige Renditen, und irgendwann geht das Geld auch aus, reicht aber zunächst komfortabel für ein paar Jahrzehnte.

Findest du dazu noch einen Weg, ein paar Pfennig über das Internet zu verdienen, z. B. durch Blogs, Videoediting oder sonstige kleine Aufträge, die dir vielleicht 200–300 € monatlich in die Kasse spülen, kommst du damit sehr gut aus und lebst vermutlich besser dort als hier.


Denkschulen 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 18:33

Ich habe aber gelesen dass Thailand auswandern nicht so einfach ist, wenn man nicht gerade Rentner ist.

Dissoziiert  31.08.2025, 18:36
@Denkschulen

Das ist nicht einfach wenn man kein Geld hat, mit so einem Vermögen aber gar kein Problem.

Wenn du einmalig 50k auf ein thailändisches Konto überweißen kannst, bekommst du sofort eine Aufenthaltsgenehmigung. Wenn du über 500k an Vermögenswerten besitzt, qualifizierst du dich schon für das Elite-Visa Programm.

Die muss man regelmäßig erneuern lassen, aber mit Vermögen kannst du überall hin auswandern. Arbeits- und Mittellose will man nicht im Land haben, jemand der am Millionenvermögen kratzt wiederum sehr gern.

Junge Leute müssen konstante Einkommen nachweißen was nicht leicht ist, wenn man in Thailand keinen Job hat, oder Vermögenswerte, was nicht viele junge Leute besitzen. Hast du eines von beiden bist du ein willkommener Einwanderer.

Deutschland. Kommt ein wenig darauf an, wie alt Du bist. Ich könnte es. Sogar mit Mann.


Denkschulen 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 18:27

Bis zum Rest seines Lebens kann aber im worst case Szenario über 50 Jahre dauern...