Gibt es in NRW noch schöne friedliche Ecken?

3 Antworten

Hast du so viel Auswahl bei dem Wohnungsmarkt..

NRW ist komplett migrantisiert, aber innerhalb der Stadt wohnt man natürlich nochmal anders, je nach Viertel.

Hallo,

Ruhrgebiet-Moloch war mal.

Hast du schon mal etwas vom Strukturwandel im Ruhrgebiet

Bild zum Beitrag

gehört?

Der Ruhrpott als industrielles Herzstück NRWs mit Kohle und Stahl „war gestern “.

Das Ruhrgebiet geht in Richtung Norden nahtlos in den Niederrhein über und die Richtung Süden reichen die „Ausläufer der Bergischen Landes“ bis nach Duisburg.

Wo der Unterschied liegt und wo „die Grenze verläuft“, darüber sind sich die Rheinländer, die Ruhrpottler und die Niederrheiner selbst nicht so sicher, geschweige denn einig.

Selbst innerhalb einzelner Städte ist man sich uneins, ob man zum Rheinland, zum Ruhrpott oder zum Niederrhein gehört.

Duisburg z. B. wird gesehen bzw. sieht sich als Niederrhein (linksrheinisch), mit seiner Industrie als Ruhrpott und Richtung Düsseldorf als Tor zum Rheinland.

https://www.deutschlandfunk.de/kohle-und-stahl-war-gestern-das-revier-auf-dem-weg-in-die.769.de.html?dram:article_id=386054

https://yummytravel.de/welche-staedte-gehoeren-zum-ruhrpott/

https://www.derwesten.de/staedte/duisburg/was-ist-duisburg-ruhrpott-niederrhein-oder-rheinland-das-sagen-die-der-westen-leser-id212675499.html

https://www.abiunity.de/thread.php?threadid=722

https://www.nrz.de/staedte/duesseldorf/duesseldorf-liegt-im-ruhrpott-id12382081.html

https://www.ruhrbarone.de/ruhrgebiet-und-rheinland-was-der-herr-getrennt-hat-soll-der-mensch-nicht-fuegen/31197

Wo ich jetzt seit mehr als 30 Jahren dahoam bin

Bild zum Beitrag

ist man immer wieder erstaunt, wie schön und grün, der

Bild zum Beitrag

(inzwischen) ist. Das habe man sich ganz anders vorgestellt.

https://metropole.ruhr/auf-dem-weg-zur-gruensten-industrieregion-der-welt/warum-das-ruhrgebiet-so-gruen-ist

AstridDerPu

 - (Politik, Deutschland)  - (Politik, Deutschland)  - (Politik, Deutschland)

Ja, die Eifel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung