Gibt es günstiges Wasser mit wenig fluoridgehalt?

2 Antworten

Auf den meisten ist das gar nicht ausgezeichnet, also gilt nur der gesetzliche Grenzwert von 1,5mg/l.

Aber die meisten Mineralwässer kommen nicht mal in die Nähe und die Eigenmarken kommen jetzt eh nicht aus super spurenelementhaltigen Quellen, da hat teilweise Leitungswasser mehr Mineralstoffe. Meist gibt es einen groben Zusammenhang zwischen allen gelösten Mineralstoffen, deswegen werden vermutlich die meisten mineralstoffarmen auch wenig Fluorid haben.

Generell liegen ca. 70% aller Mineralwässer unter 0,3 mg/l und knapp 90% erfüllen die Grenzen für Babywasser (<0,7 mg/l), die Chance ein fluoridarmes zu erwischen ist also ziemlich hoch.

Ansonsten solltest du dir ganz offensichtlich weniger Schwurbelseiten im Internet durchlesen, da du ja nicht nur Angst vor Fluor hast. Im Zweifel nimmst du bei jeder Mahlzeit aus festen Stoffen ein Vielfaches der "Schadstoffe" auf, die die beim Wasser zu meiden versuchst. Und extern essen darfst du dann auch nicht, oder meinst du der Italiener kocht die Nudeln in St. Pellegrino?

Wasser ist Leben. Alles was du kaufen kannst ist von irgendjemanden mal abgefüllt und wird in Geld verwandelt. Meiner Erkenntnis nach kaufe ich möglichst kein Wasser mehr, außer ich muss es bevorraten.

Mein Trinkwasser, Kochwasser ziehe ich mir aus der Wasserleitung und lasse es durch eine Umkehrosmoseanlage filtern.

Damit komme ich m.E. einem sauberen Wasser am nächsten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung