Gibt es die 345€ noch, wenn ja wann und auf welcher Basis also welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um in den Genuss zu kommen?

1 Antwort

Personen, die mindestens einen Monat im Zeitraum von Oktober 2021 bis März 2022 (für den ersten Heizkostenzuschuss) bzw. von September 2022 bis Dezember 2022 (für den zweiten Heizkostenzuschuss) Wohngeld bekommen haben, Leistungen nach dem BAföG bezogen haben und außerhalb der elterlichen Wohnung wohnten bzw. wohnen, sowie Personen, die einen Unterhaltsbeitrag nach dem AFBG oder Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) oder Ausbildungsgeld bekommen haben bzw. bekommen, erhalten automatisch die Heizkostenzuschüsse.

https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/faq/2022_heizkostenzuschuss.html

Wenn du also September 22 bis Dezember 22 Bafög bezogen hast, gibt es den Zuschuss. Bzw. es gab ihn dann ja schon längst.


lambda9411 
Fragesteller
 24.09.2023, 13:55

Den habe ich auch bekommen. Das waren aber 200€. Gibt es für 2023 auch etwas und wo kommen die 345€ her.

0
Fortuna1234  24.09.2023, 14:06
@lambda9411

Du bist nicht mal auf den Link gegangen?

Der erste Heizkostenzuschuss (Entlastungspaket I) beträgt für BAföG-Geförderte, die außerhalb der elterlichen Wohnung wohnen, sowie AFBG-Geförderte, die einen Unterhaltsbeitrag erhalten, pauschal einmalig 230 Euro.
Der zweite Heizkostenzuschuss (Entlastungspaket III) beträgt für diesen Personenkreis einmalig pauschal 345 Euro.

Und der zweite Heizkostenzuschuss (345€) - da gilt meine o.g. Antwort.

0
lambda9411 
Fragesteller
 24.09.2023, 14:11
@Fortuna1234

 Dabei bekommen Haushalte mit einer Person 415 Euro und solche mit zwei Personen 540 Euro. Und auch Studenten und Azubis werden sich 345 Euro anrechnen lassen können. Allerdings hat der Staat hier einen kleinen Kniff eingebaut. Voraussetzung für den Zuschuss ist nämlich, dass die jeweilige Personengruppe bereits von September bis Dezember 2022 finanzielle Unterstützung bekam, entweder in Form von Wohngeld oder BAföG.

Aber weshalb bekommen Leute die nicht BaFÖG erhalten 415€ und die anderen nur 345€.

0
lambda9411 
Fragesteller
 24.09.2023, 14:09

Aber für 2023 was gibt es da.

0
Fortuna1234  24.09.2023, 17:43
@lambda9411

Du fragst was von 345€. Ich antworte dir. Dann gehst du nicht mal auf den Link.

Und jetzt fragst du nach diesem Jahr? Nichts geplant bisher. Nichts entschieden, soweit ich weiß nicht mal in Diskussion.

Schau am besten täglich Tagesschau, dann bekommst du sowas und noch vieles andere mit.

0
AylaLucky  09.10.2023, 08:06
@Fortuna1234

Ich denke es ist der gesperrte Fisch4709, denn dort hat er genau so reagiert und statt zu antworten immer neue Fragen gestellt.

0