Geschieden-muss man das sein Leben lang angeben oder erlangt man auch wieder den "ledig-
Status"?? Oder bleibt man ein Leben lang ein "Geschiedene/r"??
4 Antworten
Geschieden wirst du immer bleiben.
Das stimmt. Die Frage war aber geschieden oder ledig. Und auch wieder verheiratet bleibst du geschieden zwinka
Kommt drauf an...
Wenn Du bei der Kirche arbeitest (vor allem bei der katholischen), bist Du ein Leben lang "geschieden" (oder bis Du "wiederverheiratet" bist, was aber vor allem bei der katholischen Kirche eher schlecht ist).
Beim Finanzamt ist "geschieden" dann wichtig, wenn daraus irgendwelche steuerrechtlichen Konsequenzen erwachsen. Deshalb mußt Du dort auch wie bei "verheiratet" die Frage "seit wann" beantworten.
Bei allen anderen Institutionen geht man mehr und mehr dazu über, "nicht verheiratet" als Status einzuführen.
Immer geschieden. Ist wie eine infektion die man nicht mehr los wird. Gebrandmarkt und abgestempelt.
wenn immer möglich gebe ich als "Geschiedener" nv (nicht verheiratet) an. Was geht jemanden an, ob ich "ledig" oder "geschieden" bin?
Ist ja wie mit "Fräulein". Ich dachte, darüber sind wir weg?
Nö. Nicht wenn man wieder heiratet.