Aufjedenfall ein zweites Kaninchen dazu !!!
Und dein Frage lautet genau? ;)
Ist von Piercer zu Piercer unterschiedlich. zwischen 30 und 50€ ca.
Und lass es bitte stechen, nicht schießen. :-)
Was soll man davon halten? Ist eben ne super Lösung für Leute, die an der Arbeit keine sichtbaren Piercings tragen dürfen....so wie ich ;-)
Kannst du ganz einfach in paint malen. :-) ODer du malst dir einen Punkt mit Kajal an die stelle. Ist jetzt nicht soo real, aber man kann es sich vorstellen ;-)
Mit 13 bist du noch zu jung. Du wirst keinen seriösen Piercer finden, der es dir in diesem Alter sticht. Die meisten stechen erst ab 14 oder ab 16 Jahren mit Einverständnis natürlich. Wenn du das Piercing unbedingt haben musst kannst du auch noch ein Jährchen warten, sofern deine mama es dir dann erlaubt. ;-)
Wenn es dir gefällt dann scheiß doch auf die Meinung von anderen. Lässt du es für DICH oder für Andere stechen ??!
Da bleiben dir leider nur 2 Möglichkeiten: Entweder du nimmst es raus, oder du findest Schmuck, bei dem das Plättchen unten etwas dünner ist. Bei Kunststoff (PTFE,Bioflex) ist das Plättchen in den meisten Fällen dicker, als bei Titan oder Chirurgenstahl.
Der Schmerz ist relativ. Dem einen tut es mehr weh, dem andern weniger. Ist aber in jedem Fall auszuhalten ;-)
Zum Ersteinsatz: Auf jeden Fall einen Stud, keinen Ring !! Auf dem RIng ist zu viel Bewegung, das reizt den Stichkanal und behindert den Abheilprozess. Den Stecker kannst du nach ca 4-5 Wochen wechseln.
Wenn du dir einen kompetenten und erfahrenen Piercer suchst, besteht an sich kein Risiko. Lähmungen sind absoluter Schwachsinn und ich wundere mich jedes mal wieviele daran glauben. Um einen am Ohr zu treffen, der dich Lähmen könnte oder sonstwas, müsste man das Piercing am Schädelknochen entlang stechen, und das ist, wie du sicher auch weißt, nicht der Fall ;-)
Und die richtige Pflege hinterher ist natürlich auch wichtig, aber darüber klärt dich dein piercer auf :-)
Entzündung von Reizung unterscheiden. Ist das Ohr rot,geschwollen,tut weh udn tritt wundesekret oder gar eiter aus, kannst du es mit Tyrosur-Gel 1-2 mal am Tag behandeln.
Auch wenn das Standartsprüche von Eltern,Großeltern etc. sind- NEIN, es beeinträchtigt weder das Hören,Sprechen oder sonstiges. Und du wirst auch nicht von nem Riesigen Magneten weggerissen, piepst nicht am Flughafen und du läufst auch nicht irgendwann mit nem Teller in der Lippe rum..... Eltern^^
Es ist völlig normal. 4 Wochen abheilzeit ist nur ein Richtwert und trifft längst nicht auf jeden zu. Diese verhärtung verschwindet von alleine.
Den Stab sollte man nach 2 Wochen, sofern die Zunge genug abgeschwollen ist, wechseln um unnötige Zahnschäden zu vermeiden.
Erster rat: Suche dir einen ANDEREN Piercer, der Ahnung hat von dem was er tut. Eine Schwellung ist ganz nromal und kein Grund das Piercing rauszunehmen. Denn zuwachsen wird es in jedem Fall. Und lass die Finger vom selberstechen, das kann böse nach hinten losgehen.
Schau mal hier: http://www.gutefrage.net/tipp/das-1x1-zum-ohrlochdehnen
Da habe ich alles was du wissen musst zusammengefasst :-)
Also die Warscheinlichkeit, dass ein Oberflächenipercing rauswächst ist IMMER hoch. Leider. Hinzu kommt, dass viele Piercer immer noch den falschen Schmuck einsetzen. Der richtige Schmuck für ein Surface ist die sogenannte Surface-Bar. Diese Bar verringert die Spannung auf der Haut, anders als bei Teflon- oder gar Titanbarbells,
Da der Bereich in der Hüfte viel Bewegung und der Reibungd er Kleidung ausgesetzt ist, kann ich dir leider sagen, dass das Piercing auch trotz richtiger Stichtechnik und richtigemSchmuck zu 90% erst gar nicht abheilen, oder bzw später auch rauswachsenw wird. Habe das leider schon bei vielen beobachtenkönnen.
Eine alternative zu Surfacepiercings sind Microdermals. Diese haben eine bessere Haltbarkeit, und falls sie rauswachsen bleiben kleinere Narben als bei Surface.
Ist ganz normal.
zwischen 11 und 14. geht aber auch früher oder eben später, ist genetisch verantlagt.
Mit nem Folienstift dürfte das doch eigentlich kein Problem sein ? :-)
ja das geht. Im Grunde hat jeder Grübchen, nur man sieht sie nicht bei jedem.