Geschenkte Dinge wegschmeissen, wie z. B.

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

schau bei dem essenzeugs mal auf das MhD, wenn es abgelaufen ist, schmeiss es weg, denn dann ist auch das glück abgelaufen ;-) Ne im ernst , miste aus, ohne gross drüber nachzudenken, sonst stapelt sich irgendwann alles .

Ich habe mal eine absolut scheußliche Bonbondose geschenkt bekommen. Noch dazu von der Schwiegermutter! Das Teil war angeblich teuer und edel....aber eben scheußlich und nur für Leute ab geschätzen 75 Jahren irgendwie von Bedeutung. Nun...das Teil (aus Keramik in Apfelform) ist mir leider, leider rutergefallen und in tauisend Teile zersprungen.....Pech gebracht hat es mir nicht und kaputtbare Teile bekomme ich nun auch nicht mehr von meiner Schwiegermutter geschenkt;-)))) Also: immer weg mit unnützen Dingen. Leitsatz: Würde ich das entsprechende Teil geben, wenn ich damit ein Leben retten könnte? Lautet die Antwort "Ja", braucht man es nicht wirklich!!!!

Wenn du diese Sachen wie üblich zu Silvester bekommst dann "gelten" sie in meinen Augen nur für das jeweilige Jahr, danach kannst du sie entsorgen (und mal ehrlich, ich glaub keiner deiner Freunde ist dir böse wenn du ein Marzipanschwein wegwirfst...)

Ich hebe diese Sachen auch immer auf und kann mich nicht trennen. Aber das ist bei mir nicht der Aberglaube...

Heute jedoch, gerade in diesem Moment, weiß ich, was ich damit machen werde: ich packe sie alle in eine große Kiste und verschenke sie für den nächsten Gemeindebasar! (Bin gespannt, ob der eine oder andere "Glücksbringer" dann den Weg zu mir zurück findet... hihihi!)

Nein, nicht einfach entsorgen. Ich gehe davon aus, daß die meisten dieser gutgemeinten Glücksbringer doch mit Liebe ausgesucht. Es gibt oft nach Weihnachten so kleine Märkte, auf denen man zum Tauschen etc. seine Sachen anbieten kann. Da findest Du bestimmt etwas.